Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg war ein deutscher Generalfeldmarschall, Politiker und von 1925 bis zu seinem Tod Reichspräsident.

  2. Paul von Hindenburg entstammte väterlicherseits einem alten ostpreußischen Adelsgeschlecht, der Familie von Beneckendorff und von Hindenburg. Er wurde 1847 als Sohn des preußischen Offiziers und Gutsbesitzers Hans Robert Ludwig von Beneckendorff und von Hindenburg (1816–1902) und seiner bürgerlichen Ehefrau Luise Schwickart (1825–1893) geboren. Sein elf Jahre jüngerer Bruder Bernhard ...

  3. Paul von Hindenburg, ein deutscher Politiker und Militär, lebte von 1847 bis 1934. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

  4. Paul von Hindenburg stammte aus einer westpreußischen Adelsfamilie und hatte seine Kindheit in Posen verbracht, wo er die Arroganz der deutschen Oberschicht gegenüber den Polen verinnerlicht zu haben scheint. Sein ganzes Leben lang behielt der wenig weltgewandte und in Klischees denkende Militär eine tiefe Abneigung gegen die Polen. Er verdankte sowohl den Posten des Chefs der Obersten ...

  5. Paul von Hindenburg. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (* 2. Oktober 1847 in Posen; † 2. August 1934 auf Gut Neudeck, Ostpreußen) war ein deutscher Generalfeldmarschall und Politiker. Im Ersten Weltkrieg übte die von ihm geführte Oberste Heeresleitung von 1916 bis 1918 de facto diktatorisch die Regierungsgewalt aus.

  6. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg wurde in der Festungsstadt Posen in eine traditionsreiche preußische Offiziersfamilie geboren. Die Vorfahren, das altmärkische Geschlecht der Beneckendorffs – mit der im Harz erstmals beurkundeten Familie Hindenburg durch Heirat lange verbunden – verdingten sich in den Zeitläuften im Kriegsdienst wechselnder Herrscher, bis sie ...

  7. 2. Oktober: Paul von Beneckendorff und von Hindenburg wird als Sohn des preußischen Offiziers und Gutsbesitzers Robert von Beneckendorff und von Hindenburg und der Arzttochter Luise (geb. Schwickart) in Posen (heute: Poznan, Polen) geboren. 1859-1866. Nach einem kurzen Besuch des Gymnasiums wechselt Hindenburg zur Kadettenanstalt in Wahlstatt (Kr.