Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für robert havemann. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. Archiv der DDR-Opposition Ruschestraße 103, Haus 17 10365 Berlin Geschäftsführung info(at)havemann-gesellschaft.de +49 30 5779980 10 Wegbeschreibung . Öffnungszeiten Archiv. Öffnungszeiten nach Absprache: Montag, Don ...

  2. www.havemann-gesellschaft.de › bestand-havemann-robertBestand Havemann, Robert

    Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. Archiv der DDR-Opposition Ruschestraße 103, Haus 17 10365 Berlin Christoph Ochs co(at)havemann-gesellschaft.de +49 30 5779980 23 Wegbeschreibung . Öffnungszeiten Archiv. Öffnungszeiten nach Absprache: Montag, Donnersta ...

  3. Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. Archiv der DDR-Opposition Ruschestraße 103, Haus 17 10365 Berlin Christoph Ochs co(at)havemann-gesellschaft.de +49 30 5779980 23 Wegbeschreibung . Öffnungszeiten Archiv. Öffnungszeiten nach Absprache: Montag, Donnersta ...

  4. 13. Apr. 2022 · Archiv; DDR-Regimekritiker Robert Havemann Überzeugter Kommunist, überwachter Dissident. 32:22 Minuten. Foto des kritischen Intellektuellen im nach ihm benannten Archiv der Robert-Havemann ...

  5. Robert Havemann 1910-1982; Friedenswerkstatt Berlin 1982 - 1988; Publikationen. Buchpublikationen; Online-Publikationen; Themen-Dossiers. Streit um die Revolution von 1989; Diskussion um die Zukunft der Aufarbeitung der zweiten deutschen Diktatur; Too much future: Punk aus der DDR im Archiv der Robert-Havemann-Gesellschaft; Bärbel Bohley ...

  6. Archivarbeit. Im Mai 1992 wurde das Robert-Havemann-Archiv eingerichtet, welches 1994 eröffnet wurde. Neben Robert Havemanns (1910–1982) Nachlass verfügt es über Unterlagen der im Herbst 1989 gegründeten Vereinigungen, Initiativen, Parteien und oppositionellen Gruppen, ergänzt durch private Sammlungen dort Engagierter, und dokumentiert die Bürgerbewegung in der DDR.

  7. Biographie Robert Havemann. Robert Havemann, Physikochemiker, 11.3.1910 – 9.4.1982. Kurzbiographie von Werner Theuer (1950-2005) Jugend - 1930er Jahre. Robert Havemann wird am 11. März 1910 in München geboren. Seine Mutter ist Malerin, sein Vater Lehrer, Autor und Redakteur. 1929 beginnt er ein Studium der Chemie in München.