Yahoo Suche Web Suche

  1. Der Vergleich, aktuelle Daten von 03/2024. Wir haben getestet. Welcher ist der beste? Lies den Test, bevor Du Dich entscheidest

    ETF Sparplan ab - 25,00 €/Monat - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juni 2021 · Nur growney bekommt die Note “sehr gut” (1,3) ++ Insgesamt hat Stiftung Warentest 25 Anbieter getestet (Finanztest 07/2021) ++ Was den Experten bei der Geldanlage mit einem Robo-Advisor wichtig ist. Robo-Advisor helfen Anlegern bei der Geldanlage: Von Profis zusammengestellte Portfolios, ständige Überwachung der Geldanlage und ...

  2. 4. Jan. 2019 · Der Robo-Advisor Investify bietet mit der kirchlichen Pax-Bank nach­haltige Anlagen an: pax-investify.com. Bisher gab es bei Investify schon einen ethischen Anla­gebau­stein, der als Beimischung gewählt werden konnte. Die Koope­ration erlaubt nun ein komplettes, ethisch ausgerichtetes Portfolio mit ETF und aktiv gemanagten Fonds. Der Robo kostet 1 Prozent pro Jahr, ab 100 000 Euro 0,8 ...

  3. 21. Juni 2021 · Angefragt hatte Stiftung Warentest 37 Robo-Advisor, aber einige wollten nicht mitmachen, andere erfüllten bestimmte Voraussetzungen nicht. Insbesondere die Informationen über die Geldanlage, über Risiken und Zusammensetzung des Portfolios sowie die Vertragsbedingungen und das Thema Datenschutz haben die Experten der Stiftung Warentest untersucht. Abgefragt wurde durch die Experten auch die ...

  4. 19. Juli 2023 · Alle Testergebnisse für Robo-Advisor mit Portfolio von 100000 Euro 07/2021. Für 4,90 € freischalten Login für Flatrate-Kunden. Inhalt. Das bietet der Robo-Advisor-Vergleich. So haben wir getestet. Robo-Advisors – ein Blick auf Markt und Anbieter. Testbericht: Robo-Advisors im Performance-Test.

  5. Die Stiftung Warentest hatte für die Juli-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest zum zweiten Mal Robo-Advisor unter die Lupe genommen. Wie schon 2018 legte die Stiftung Warentest auch in der aktuellen Untersuchung besonderen Wert auf niedrige Kosten und genaue und umfassende Informationen zu Produkten und Kosten. In beiden Kategorien erreichte ...

  6. 18. Juli 2018 · Die Performance der Robo-Advisor wurde nicht berücksichtigt. Für ein Urteil sei es dazu noch zu früh, heißt es von der Stiftung Warentest. Verband fordert neue Gesetze für Robos. Der beliebte Robo-Advisor Scalable Capital erhielt die Note 3,4. Die Tester bemängelten die Anlage des Startups: „Nicht immer ist der Mix ausgewogen und breit ...

  7. 3. Mai 2024 · Der Test ergänzt den vorherigen Robo-Advisor-Test der Stiftung Warentest, in dem Dienstleistungen, Kundenstatus-Erfassung, Informationsbereitstellung, Kosten und Datenschutz bewertet wurden. Beim virtuellen Musterkunden mit einem Anlagebetrag von 40.000 Euro schnitt Quirion und Growney am besten ab.