Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roman Herzog (1994–1999) Tabellarischer Lebenslauf. Datum Biographie 1934: Geboren am 5. April in Landshut: 1957: Erste juristische Staatsprüfung nach dem Studium der Rechtswissenschaften in München : 1958: Promotion in München 1958 – 1964: Wissens ...

  2. 5. Apr. 2014 · Werner Filmer, Heribert Schwan: Roman Herzog – Die Biographie, München 1996. Ulrich Müller: Bildung als Megathema. Roman Herzogs Anstöße zur Bildungspolitik in seiner Amtszeit als Bundespräsident (1994-1999), Grevenbroich 2002. Angela Merkel: Integrationsfigur mit Intellekt und Ironie. Zum 70. Geburtstag von Roman Herzog am 5.

  3. Erweiterte Suche. Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten. Weiter sind Wildcards* für eine beliebige Buchstabenfolge und Fragezeichen ? für einen einzelnen Buchstaben bei der ...

  4. Während seiner unternehmerischen Tätigkeit übernahm Prof. Rodenstock verschiedene Führungsfunktionen in Wirtschaftsverbänden und gründete das Roman Herzog Institut ( RHI) in München, dessen Vorsitzender er ist. Seit dem Wintersemester 06/07 unterrichtete er im Rahmen eines Lehrauftrags an der TUM. Seit 2011 als Honorarprofessor.

  5. Kurzbiografie, Daten, Bild. Roman Herzog reiht sich als als siebter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland in die Reihe der mächtigsten Männer des Landes ein. Er bekleidete das Amt von 1994 – 1999, zur Zeit als Helmut Kohl Bundeskanzler war. Geboren wurde Roman Herzog am 05.

  6. www.romanherzoginstitut.de › das-roman-herzog-institut › romanRoman Herzog | Roman Herzog Institut

    Roman Herzog amtierte von 1994 bis 1999 als siebter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. In einer Zeit tiefgreifenden politischen und gesellschaftlichen Wandels verkörperte Roman Herzog als Staatsoberhaupt für viele Deutsche „den Fels in der Brandung“. Er schaffte Vertrauen, galt als authentisch und verlässlich. Auch in der Außenpolitik beeindruckte er durch seine ...

  7. Zum Tod von Roman HerzogBürgerpräsident des gesunden Menschenverstandes. Bürgerpräsident des gesunden Menschenverstandes. Roman Herzog hat sich Zeit seines Lebens als republikanischer ...