Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leistungsbeschreibung. Jeder Hundehalter ist verpflichtet, seinen Hund innerhalb von 14 Tagen bei der Stadt Rees steuerlich und ordnungsrechtlich anzumelden. Die An- und Abmeldung kann bequem online unter dem Formular "Hundeanmeldung / Hundeabmeldung" erfolgen.

  2. www.stadt-rees.de › rathaus › veroeffentlichungenStadt Rees

    15. Feb. 2023 · Stadt Rees Der Bürgermeister Pressestelle Jörn Franken Zimmer 204 Telefon 02851-51145 Telefax 02851-51979 e-mail: pressestelle@stadt-rees.de Internet: www.stadt-rees.de Rees, den 15. Februar 2023 Presseinformation 2023/ 022 Vorverkauf für Sinfoniekonzert beginnt Konzert findet am 19. März im Bürgerhaus Rees statt REES. Am Sonntag, 19 ...

  3. Aktuelle öffentliche Ausschreibungen über Deutsches Ausschreibungsblatt: Auftraggeber: Stadt Rees, Der Bürgermeister, Markt 1, 46459 Rees. Auftraggeber: Abwasserbetrieb Stadt Rees, Kirchfeld 57, 47546 Kalkar. Sanierung Grundstücksanschlussleitungen in offener und geschlossener Bauweise in Rees-Haldern.

  4. tourist.information@stadt-rees.de. Öffnungszeiten. BürgerService (Individuelle Terminvereinbarungen sind nach vorheriger Abstimmung möglich) Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden. Jetzt geöffnet: 08:00-16:00 Uhr Von 08:00 bis ...

  5. www.stadt-rees.de › buergerservice › leistungenHundesteuer | Stadt Rees

    Die Hundesteuer nach der Hundesteuersatzung der Stadt Rees beträgt zurzeit jährlich, wenn von einer oder mehreren Personen gemeinsam in einem Haushalt. ein Hund gehalten wird 60,00 €, zwei Hunde gehalten werden 78,00 € je Hund, drei oder mehr Hunde gehalten werden 96,00 € je Hund, ein gefährlicher Hund gehalten wird 400,00 €,

  6. Donnerstag08:00-12:30UhrVon 08:00 bis 12:30 Uhr 14:00-18:00UhrVon 14:00 bis 18:00 Uhr. Freitag08:00-12:00UhrVon 08:00 bis 12:00 Uhr. Rathaus. Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden. Geschlossen:öffnet nächsten Montag um 08:00 Uhr.

  7. Tourismus & Freizeit. Rees - R (h)eines Vergnügen. Schon der Slogan macht deutlich, dass die älteste Stadt am Unteren Niederrhein mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Freizeit- und Erholungsangebot aufwarten kann, das kaum Wünsche offen lässt. Jeder, der einmal in Rees war, wird sich gerne daran erinnern.