Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Jan. 2018 · Die Phase nach Stalins Tod 1953 erlebte nicht nur die Familie Scherbakowas als Erleichterung. Auch wenn am Begräbnis des Massenmörders Zehntausende teilnahmen. Mit dabei auch Irina Scherbakowas ...

  2. According to Simon Montefiore’s biography Young Stalin, the future ruler adored his first wife Kato Svanidze whom he married in Georgia in 1906 and who died of to typhus 16 months later ...

  3. In den frühen 1920er Jahren herrschte die Ansicht vor, dass „Stalin“ nur eine georgisch-russische Übersetzung der Wurzel seines georgischen Nachnamens „Dschuga“ sei. Die Wahrheit schien also sehr trivial. Diese Version wurde in vielen Veröffentlichungen erwähnt. Die Frage der Herkunft galt zeitweise als geklärt.

  4. Iosif Vissarionovici Stalin, numele de familie originar: Djugașvili (în rusă: Иосиф Виссарионович Сталин pronunție , născut: Ioseb Besarionis Dze Jugashvili, în georgiană: იოსებ ბესარიონის ძე ჯუღაშვილი; n. 18 decembrie 1878 [21] – d. 5 martie 1953 ), din tată ...

  5. www.mlpd.de › klassiker-des-marxismus-leninismus › josef-stalinJosef Stalin - MLPD

    Josef Stalin. * 6. Dezember 1878 in Gori/Georgien, † 5. März 1953 in Kunzewo bei Moskau. Stalin wuchs in der Familie eines Schuhmachers auf und begann schon als Schüler eines Priesterseminars, in marxistischen Zirkeln zu arbeiten. Er schloss sich der bolschewistischen Partei an und wurde wiederholt in sibirische Verbannung verschickt, aber ...

  6. Stalins Kindheit war voller Gewalt: Die Familie besaß kaum das Nötigste zum Leben und seine Eltern schlugen ihn regelmäßig. Diesen Hang zur Gewalt übernahm der junge Stalin recht schnell und führte schon bald eine kriminelle Schlägerbande an. Im Jahr 1894 trat Stalin in das orthodoxe Priesterseminar in Tiflis, der Hauptstadt Georgiens ...

  7. 8. Apr. 2013 · Das tragische Schicksal von Stalins Familie ist dafür geradezu exemplarisch. Seine zweite Ehefrau Nadeschda Allilujewa hat sich das Leben genommen. Er rächte sich dafür an der ganzen Sippe: Die ...