Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Nov. 2017 · Das Festland von Frankreich grenzt im Osten an Deutschland, die Schweiz und im Südosten an Italien. Im Süden befindet sich das Mittelmeer und als ländliche Grenze Spanien. Im Westen brechen die Wellen des Atlantiks an die französische Küste. Der Norden von Frankreich wird vom Ärmelkanal begrenzt.

  2. Das Klima ist in Frankreich sehr unterschiedlich, je nachdem, ob du am Atlantik, an der Mittelmeerküste oder in den Bergen dich aufhältst. Insgesamt sprechen wir von gemäßigten Temperaturen. Die Folgen des Klimawandels machen mittlerweile auch Frankreich zu schaffen. Die Tierwelt ist europäisch und unterscheidet sich je nach Region.

  3. 15. Nov. 2018 · Frankreich gilt als eines der beliebtesten Reiseziele der Welt und besitzt mehr als 40.000 Schlösser, die von seiner reichen historischen Vergangenheit zeugen. Ein kurioses Gesetz besagt, dass es verboten ist, ein Schwein Napoleon zu nennen. Der berühmte Eiffelturm in Paris, eines der Wahrzeichen Frankreichs, kann sich im Sommer aufgrund der Hitze um bis zu 15 Zentimeter ausdehnen. In ...

  4. Land: Frankreich Hauptstadt: Paris Sprache: Französisch Nationalhymne: La Marseillaise Größe: 674.843 km˛ Einwohner: 65,7 Millionen (Stand 2012) Nationalfeiertag: 14. Juli Längster Fluss: Loire (1012 km) Höchster Berg: Montblanc (4807 Meter) Beliebte Sehenswürdigkeit: Eiffelturm Währung: Euro Kennzeichen: F

  5. Kurz und knackig: Unsere Paris Highlights. Eiffelturm: Die unangefochtene Nummer 1 aller Sehenswürdigkeiten in Paris und Wahrzeichen der Stadt. Louvre: Das mit Abstand berühmteste Museum in Paris. Hier befindet sich das bekannte Gemälde der Mona Lisa.

  6. Geschichte von Paris. Die Geschichte der Stadt Paris reicht über 2000 Jahre zurück. Während dieser Zeit entwickelte sich der Ort von der keltischen Siedlung Lutetia des Stammes der Parisii zur heutigen Millionenstadt und Hauptstadt Frankreichs .

  7. Charakterisiere den Zentralismus Frankreichs. Paris – der Mittelpunkt Frankreichs - Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.