Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In den Betrachtungen eines Unpolitischen stellte Thomas Mann Überlegungen an, „die eine Revision meiner persönlichen Grundlagen mit allerlei Aktuellem, Zeitkritischem auf recht gewagte Weise verquicken“. Diese „Verquickung“ zieht sich durch das ganze Werk. Kommentare zur aktuellen Politik bleiben selten und versuchen nur, die Angriffe ...

  2. 5. Juni 2020 · Die politische Genese eines Autors. Wie Thomas Mann zum Demokraten wurde. Vor 1914 war Thomas Mann noch überzeugter Monarchist. Die Münchner Ausstellung „Democracy will win!“ zeigt die ...

  3. Thomas Mann gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts und war auch politisch aktiv. Seine politischen Ansichten waren geprägt von einem tiefen Engagement für die Demokratie und den Widerstand gegen autoritäre Regime. Insbesondere war er ein entschiedener Gegner des Nationalsozialismus und lebte während der Zeit des Nationalsozialismus im Exil.

  4. 15. Nov. 2020 · Eine Annäherung an den Bruder bedeutet auch Thomas Manns zunehmende tagespolitische und publizistische Tätigkeit (in Form von Stellungnahmen, Aufrufen, Offenen Briefen), die er als Forderung des Tages versteht (so der Titel einer Sammlung mit „Reden und Aufsätzen“, 1930). Sie ist durch die politische Radikalisierung in der Endphase der ...

  5. Der erste Teil der Ausstellung stellt die politische Biografie Thomas Manns in ihrer Entwicklung vom Monarchisten zum wirkmächtigen Gegner des Nationalsozialismus und engagierten Kämpfer für die Demokratie vor. Fotografien, Texte, Auszüge aus den berühmten Radioansprachen »An die deutschen Hörer!« und Originalexponate zeichnen seine intellektuellen, politischen und räumlichen Wege nach.

  6. 13. Aug. 2005 · Thomas Mann, von dem die Zeilen stammen, war weder religiös noch depressiv. Er war ausgesprochen ironisch. Ironie durchzieht das Werk des großen deutschen Schriftstellers, der vor 50 Jahren am ...

  7. Die Betrachtungen eines Unpolitischen sind das weltanschauliche Schlüsselwerk von Thomas Mann. Inhalt: Auf 640 Seiten räsoniert Mann über Deutschland im Krieg und über seine eigene (un)politische Haltung als Künstler. Er rechtfertigt seine Kriegsbegeisterung, kritisiert die dogmatische Haltung der Demokraten und den Radikalismus ...