Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kabinett Scholz 25. Kabinett vu dr Bundesrepublik Dytschland Bundeschanzler: Olaf Scholz: Wahl 2021: Legislaturperiod 20. Ernännt dur Bundesbresidänt Frank-Walter Steinmeier: Bildig 8. Dezember 2021 Dauer 2 Johr un 120 Däg Vorgänger Kabinett Merkel IV: Zämesetzig Bartei(e) SPD, Grieni, FDP: Minischter 16 Repräsentation Dytsche Bundesdag

  2. The Scholz cabinet (German: Kabinett Scholz, pronounced [kabiˈnɛt ʃɔlt͡s] ⓘ) is the current cabinet of Germany, led by Federal Chancellor Olaf Scholz.The cabinet is composed of Scholz's Social Democratic Party, Alliance 90/The Greens and the Free Democratic Party, an arrangement known as a "traffic light coalition" in Germany after the parties' traditional colours, respectively red ...

  3. 21. 15. April 2015. 28. März 2018. Der rot-grüne Senat Scholz II war seit der Wiederwahl von Olaf Scholz zum Ersten Bürgermeister am 15. April 2015 die Landesregierung in Hamburg. Die Bürgerschaftswahl am 15. Februar 2015 führte zum Verlust der absoluten Mehrheit der SPD in der Hamburgischen Bürgerschaft.

  4. April 2023 billigte das Kabinett Scholz einen Entwurf zur Novelle des GEG und nach einigen Änderungen daran beschloss der Deutsche Bundestag schließlich am 8. September 2023 die 2. Novelle des GEG. Danach muss spätestens ab Juli 2028 jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 % mit erneuerbaren Energien betrieben werden, sobald die

  5. Das Kabinett Merkel IV war die 23. Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland. Es amtierte vom 14. März 2018 bis zum 8. Dezember 2021. Nach der Bundestagswahl am 24. September 2017 sondierten zunächst CDU, CSU, FDP und die Grünen eine Jamaika-Koalition; am 7. Februar 2018 unterzeichneten Union (CDU/CSU) und SPD einen Koalitionsvertrag .

  6. 9. Dez. 2021 · Regierung komplett Das sind die 16 Bundesminister im Kabinett Olaf Scholz 2021 im Überblick. Das neue Bundeskabinett ist vereidigt. Als letzte benannte die SPD ihre Ministerinnen und Minister ...

  7. Das Kabinett Weil III ist seit dem 8. November 2022 die Niedersächsische Landesregierung unter der Leitung von Ministerpräsident Stephan Weil (). Bei der Landtagswahl 2022 trat die SPD nach fünf Jahren Großer Koalition mit einer Priorität für eine rot-grüne Koalition, bestehend aus der SPD und Bündnis 90/Die Grünen an. Diese Kombination erreichte bei der Wahl eine Mehrheit, wonach die ...