Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Wildschönau reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Zentrum der Wildschönau auf 936 Meter liegt malerisch das Dorf Oberau. In Oberau prägt das Dorfbild die markante 250 Jahre alte, barocke Pfarrkirche, die wegen ihrer Größe auch der Dom des Tiroler Unterlandes genannt wird. Immer im Blickfeld ist der Schatzberg, dessen Skipisten im Winter und die Wanderwege im Sommer locken.

  2. 17. Mai 2024 · Der über 300 Jahre alte Gasthof gleich neben der Kirche lädt zu gemütlicher Einkehr in die original erhaltene "Speckbacherstube" aus der Zeit der Freiheitskämpfe (um 1809) ein. Hier kann man regionale Spezialitäten und die Einzigartigkeit des kleinen Dorfes Thierbach genießen. großer Speisesaal (auch für Rollstuhlfahrer geeignet)

  3. www.wildschoenau.com › de › info-servicePostbus - Wildschönau

    Wanderbus. Beqeum von A nach B geht es mit dem Wanderbus durch die Wildschönau, nach Thierbach und zur Schönangeralm. Vom 18.05. bis 20.10.2024 ist der Bus täglich in Betrieb. Jetzt einsteigen! Wildschönau - Contwise Maps Phoenix.

  4. Wandern in der Wildschönau. Sanfte Grasberge, idyllische Almhütten und gemütliche Talwege – in der Wildschönau wird die facettenreiche Bergwelt Tirols aus der Nähe erlebbar. Zahlreiche Wanderrouten bieten jede Menge Abwechslung und ermöglichen unvergleichliche Naturerlebnisse für Groß und Klein, für Bergbegeisterte und Genusswanderer.

  5. Auerspitz & Soinsee (Rundwanderung) Touren in der Region Wildschönau - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm.

  6. llll Pensionen Oberau ⭐️ Bauernhof Schwaighof ️ Pension in Oberau ⭐️ Grillabende ⭐️ hofeigene Produkte ⭐️ preiswerte Zimmer ☎ +43 660 6557851

  7. Langlaufen in der Wildschönau. In der Wildschönau finden Sie sowohl bestens präparierte Skipisten wie auch hervorragend gespurte Langlaufloipen. Folgen Sie gemütlich dem Verlauf der schönen Loipe des Tales, der Höhenloipe Schönanger, oder genießen Sie den Winterzauber am Sonnenplateau Bernau in Auffach! Die Loipe am Roggenboden und im ...