Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Apr. 1999 · Änderungs- und Korrekturwünsche werden von den Herausgebern des Handbuches geprüft und ggfl. eingearbeitet. Ch. Links Verlag, Prinzenstraße 85 D, 10969 Berlin, ch.links@christoph-links.de. Abkürzungsverzeichnis. Mitglied des Politbüros des ZK der SED, Vorsitzender des Ministerrats u. des Staatsrats.

  2. 10. Oktober: Das Berliner Verwaltungsgericht entscheidet, dass Stoph sein 1990 beschlagnahmtes Sparguthaben in Höhe von 200.000 D-Mark nicht zurückerhält. Der Politiker habe das Geld durch Missbrauch seiner staatlichen Stellung erworben. Stoph hatte vor dem Verwaltungsgericht auf die nachträgliche Umstellung seines Guthabens auf D-Mark ...

  3. 12. Apr. 2016 · Auch Marotten von Margot Honecker, Willi Stoph und anderen kommen zur Sprache. ... Auch Kanzler Helmut Kohl habe er 1988 bei einer privaten DDR-Reise gesichert. Nur einmal habe er einen Honecker ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Willi_StophWilli Stoph - Wikipedia

    1948–1950: Head, Department for Economic Policy of the Central Committee. Wilhelm Stoph (9 July 1914 – 13 April 1999) was a German politician. He served as Chairman of the Council of Ministers of the German Democratic Republic ( East Germany) from 1964 to 1973, and again from 1976 until 1989. He also served as chairman of the State Council ...

  5. 9. Aug. 2012 · Doch ganz privat waren in der DDR auch die privatesten Momente nicht, nicht einmal die ihres Staatsratsvorsitzenden. Natürlich war seine Leibwache dabei, und das war wohl auch gut so.

  6. 13. Apr. 1999 · Willi Stoph. Name:Willi Stoph. Geboren am:09.07.1914. SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07. Geburtsort:Berlin (D). Verstorben am:13.04.1999. Todesort:Berlin (D). Der Maurer und Bautechniker gehörte während der nationalsozialistischen Herrschaft (1933-1945) zum kommunistischen Untergrund in Deutschland. Danach vollzog Willi Stoph in der ...

  7. 21. Nov. 1999 · Willi Stoph mochte das. Mit seinen Nachbarn, den anderen führenden Repräsentanten wie Honecker, Mielke, Krenz und Schabowski hatte der griesgrämige Genosse wenig im Sinn.