Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. WILLY BRANDT hatte 1948 die deutsche Staatsbürgerschaft wieder erhalten. Nach seiner Scheidung von CARLOTA heiratete er in diesem Jahr die Norwegerin RUT HANSEN. Aus dieser Ehe gingen die Kinder PETER (1948), LARS (1951) und MATHIAS (1961) hervor. Sein Pseudonym „Brandt“ führte er nun als amtlichen Namen weiter.

  2. Matthias Brandt ist Mitinitiator des im April 2006 gegründeten Bundesverband Schauspiel. Autorentätigkeit. Im September 2016 erschien Brandts erstes Buch unter dem Titel Raumpatrouille, das autobiographische Erzählungen aus seiner Kindheit enthält. Im August 2019 folgte sein Romandebüt Blackbird.

  3. Willy Brandt heiratete drei Mal und hat insgesamt vier Kinder. An der Seite seiner letzten Frau, Brigitte Seebacher, starb er am 8. Oktober 1992. Weltveränderer Menschen, die die Welt beweg(t)en 08.07.2016. Politiker, Sportler, Philosophen und mehr - tä ...

  4. 7. Dez. 2020 · Willy Brandt hatte mit seiner zweiten Ehefrau Rut drei Kinder. Peter Brandt (Jahrgang 1948) ist Historiker, Lars Brandt (1951) Schriftsteller und Filmemacher, Matthias Brandt (1961) Schauspieler. Mit seiner ersten Frau, der Norwegerin Carlota Thorkildsen, hatte Brandt eine Tochter namens Ninja (1940).

  5. Das Privatleben von Spitzenpolitikern ist häufig geheimnisumwittert. Um Willy Brandt ranken sich besonders viele Geschichten. Was stimmt und was nicht? Erfahren Sie mehr über seine Familie in Lübeck, über seine Ehen und Partnerschaften, seine vier Kinder, seine Hobbies und seine Wohnorte.

  6. Willy Brandt kommt am 18. Dezember 1913 mit dem Namen Herbert Ernst Karl Frahm im Lübecker Arbeitermilieu zur Welt. Er wächst in unruhigen Zeiten auf: Der Erste Weltkrieg, die November­revolution, die Weimarer Republik und die Zerstörung der ersten deutschen Demokratie prägen die Jahre seiner Kindheit und Jugend. Der aufgeweckte Junge kann das Gymnasium besuchen und macht 1932 das Abitur ...

  7. 20. Okt. 2013 · Willy Brandt ist 1933 mit 19 Jahren ins norwegische Exil gegangen – und hat sich dort, auch weil er so jung war, schnell assimiliert. Er hat sogar als Journalist für norwegische Zeitungen ...