Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Schäuble (* 18. September 1942 in Freiburg im Breisgau; † 26. Dezember 2023 in Offenburg) war ein deutscher Politiker ( CDU ).

  2. In seinen verschiedenen Ämtern und Funktionen war Wolfgang Schäuble die prägende Gestalt der Deutschlandpolitik unter Helmut Kohl und der engste Berater des Bundeskanzlers.

  3. 18. September: Wolfgang Schäuble wird in Freiburg als Sohn eines Steuerberaters geboren. 1961-1966. Schäuble studiert Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Freiburg und Hamburg und schließt mit dem ersten juristisches Staatsexamen ab. 1961. Eintritt in die Junge Union. 1963/64.

  4. Dr. Wolfgang Schäuble, CDU/CSU **. Biografie. Geboren am 18. September 1942 in Freiburg; evangelisch; verheiratet, vier Kinder. Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Freiburg und Hamburg, Promotion zum Dr. jur.. Seit 1965 Mitglied der Christlich Demokratischen Union (CDU); seit 1972 Mitglied des Deutschen ...

  5. Dr. Wolfgang Schäuble hat die Politik in Deutschland und Europa über ein halbes Jahrhundert lang geprägt. An unterschiedlichsten einflussreichen Stellen wirkte er für die Demokratie, Deutschland und Europa. Sein Tod hat auch im Bundesfinanzministerium Trauer und Bestürzung ausgelöst.

  6. 27. Dez. 2023 · Das Attentat am 12. Oktober 1990. Zwei Schüsse eines psychisch kranken Attentäters brachten ihn in den Rollstuhl. Mit der Wiedervereinigung habe das nicht unmittelbar was zu tun, sagte Schäuble....

  7. von Hans Jörg Hennecke. Mehr als fünf Jahrzehnte prägte Wolfgang Schäuble die Geschichte der Bundesrepublik entscheidend mit. Vor allem die Aushandlung des Einigungsvertrags 1990, die Entscheidung für den Regierungssitz Berlin 1991 und die Stabilisierung des Euro in der Staatsschuldenkrise nach 2008 sind mit seinem Namen verbunden.