Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Ein weiterer wichtiger Vers ist Johannes 8,12, wo Jesus sagt: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern wird das Licht des Lebens haben.“ Diese Aussage betont die Rolle Jesu als Lichtbringer und Erlöser. In der religiösen Analyse ist es entscheidend, die symbolische Tiefe solcher Bibelverse zu verstehen und ihre Bedeutung für Gläubige ...

  2. Vor 2 Tagen · Info. Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR. Gedanklich in die Zukunft abhauen ...

  3. fernsehen.katholisch.de › katholische-horfunkarbeit › wort-zumWort zum Tage | 19.06.2024

    Vor einem Tag · Gott, du bist mein Gott! Ich kann Gott im Gebet ansprechen, ganz direkt, und ihm sagen, dass er mein Gott ist. Du bist mein Gott. Nicht irgendein anderer. Und da dran gibt es auch nichts zu rütteln, du bist es. Heute, morgen, immer. Sicher, Gott ist auch der Gott anderer Leute, aller Menschen, aber eben auch mein Gott, ganz persönlich.

  4. Vor einem Tag · 3.000 junge neuapostolische Christen und ihre Betreuer versammelten sich am 16. Juni 2024 zum Jugendtag in der Grugahalle Essen. Bezirksapostel Rainer Storck wandte sich im Gottesdienst ein letztes Mal vor seiner Ruhesetzung an die Jugendlichen. Dazu hatte er das Bibelwort aus Markus 9,23.24: „Jesus aber sprach zu ihm: Du sagst: Wenn du kannst!

  5. Vor 3 Tagen · Der Psalm aber ermutigt uns. Gott tut immer wieder Wunder. Du hast kein Recht auf ein Wunder, aber es ist schlicht sinnvoll, um ein Wunder zu bitten. Warum solltest nicht ausgerechnet du es sein dem ein Wunder Gottes gilt. Aber auch wenn das Wunder ausbleibt, ist es gut, Gott davon zu erzählen. Denn Gott liebt es, wenn wir ihn an unserem Leben ...

  6. Vor 2 Tagen · Ich gab ihnen meine Gebote und lehrte sie meine Gesetze, durch die der Mensch lebt, der sie hält. Hesekiel 20,11. Gott will, dass ich lebe – gerne lebe! Leben mit Freude, im Vertrauen auf ihn! Gebote und Gesetze – klingt im ersten Moment nicht gar so „lebendig“ - eher anstrengend, nach Bürokratie; wie war das: die EU-Verordnung über ...

  7. Vor 4 Tagen · Beim Angelus forderte Franziskus die Gläubigen auf, die Saat des Wortes Gottes auszustreuen und diese in zuversichtlicher Erwartung zu pflegen, auch wenn die Ergebnisse nicht sofort sichtbar sind. Dies sei ein Prozess, der „Zeit und Geduld“ brauche, so Franziskus am Fenster des Apostolischen Palastes. Lesen Sie auch. 16/06/2024.