Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Das Wichtigste in Kürze. Die wichtigsten Infos zusammengefasst. Erbe: Nachlass eines Verstorbenen, bestehend aus Vermögenswerten und Verbindlichkeiten. Gesetzliche Regelungen: Erben sind durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) festgelegt, können jedoch durch ein Testament beeinflusst werden.

  2. Vor 2 Tagen · 8. Welcher Zeitpunkt ist ausschlaggebend für die 6-Wochen-Frist zur Ausschlagung eines Erbes und wann macht das Sinn? Grundsätzlich läuft die sechswöchige Frist, ab der ein Erbe ausgeschlagen werden kann, sobald man von seiner Erbschaft erfährt. Bei nicht getrenntlebenden Ehepartnern oder Kindern, wird das in der Regel der Todestag sein.

  3. Vor 5 Tagen · Viele glauben, dass sie jemanden komplett enterben können. Tony klärt auf, dass es immer einen Pflichtteilanspruch gibt, außer in sehr speziellen Fällen. Auch die gesetzliche Erbfolge kann zu ungewollten Konstellationen führen, die vermieden werden können, wenn man rechtzeitig ein Testament erstellt und sich beraten lässt.

  4. Vor einem Tag · Punkt 4: Reden Sie mit den Erben. Noch bevor man ein Testament verfasst, ist es sinnvoll, mit den Erben zu reden. Dabei geht es darum, auszuloten, ob sie überhaupt Interesse an bestimmten ...

  5. Vor 2 Tagen · Ein Erbe, im Steuerdeutsch „Erwerb von Todes wegen“, ist generell steuerpflichtig. Erbschafts­steuer wird aber oft nicht fällig, da es auch für Erben in drei Steuerklassen Freibeträge gibt. Die Höhe des Freibetrags reicht von 20.000 bis zu 500.000 Euro und hängt vom Verwandtschaftsgrad ab.

  6. Vor 2 Tagen · Es gibt drei Steuerklassen und Freibeträge von 20.000 bis zu 500.000 Euro, in Abhängigkeit vom Verwandtschaftsgrad. Der Freibetrag kann alle zehn Jahre verwendet werden. Mit guter Planung lässt sich also Schenkungssteuer sparen.

  7. Vor einem Tag · Es ist kein Muss, aber: Wer auf Nummer sicher gehen möchte, dass das selbst verfasste Testament gültig ist, sollte es von einer Fachanwältin oder einem Fachanwalt für Erbrecht überprüfen ...