Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Regensburg (von lateinisch Castra Regina; auch lateinisch Ratisbona oder Ratispona) liegt in Ostbayern und ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz mit Sitz der Regierung der Oberpfalz. Die kreisfreie Stadt ist auch Sitz des Landrats des gleichnamigen Landkreises.

  2. de.wikipedia.org › wiki › HamburgHamburg – Wikipedia

    Vor einem Tag · Hamburg ist mit über 1,9 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte im deutschen Sprachraum. Mit rund 755 Quadratkilometern ist Hamburg die zweitgrößte Gemeinde Deutschlands.

    • 15
    • 11
    • 33
    • 53
  3. de.wikipedia.org › wiki › AugsburgAugsburg – Wikipedia

    Vor einem Tag · Geographie Orthophoto von Augsburg Augsburg von Norden gesehen. Die Stadt liegt an den Flüssen Lech, Wertach und Singold.Der älteste Teil der Stadt sowie die südlichen Viertel liegen auf dem nördlichen Ausläufer einer Hochterrasse, die zwischen dem steilen Hügelrand von Friedberg im Osten und den hohen Riedeln des westlichen Hügelrandes entstanden ist.

  4. Vor 4 Tagen · It is divided into the City of London and 32 London boroughs, the result of amalgamation of earlier units of administration that can be traced back to ancient parishes. Each borough is made up of many smaller areas that are variously called districts, neighbourhoods, suburbs, towns or villages.

  5. Vor einem Tag · The Chevrolet Suburban is a series of SUVs built by Chevrolet since the 1935 model year. The longest-used automobile nameplate in the world, the Chevrolet Suburban is currently in its twelfth generation, introduced for 2021.

  6. Vor 5 Tagen · Greater Boston has been influential upon American history and industry. The region and the state of Massachusetts are global leaders in biotechnology, artificial intelligence, [2] engineering, higher education, finance, and maritime trade. [3]

  7. Vor 5 Tagen · Early in the 19th century, Brooklyn became the world’s first modern commuter suburb, and Brooklyn Heights was transformed into a wealthy residential community. The most populous section of Brooklyn was incorporated in 1816 as a village and in 1834 as a city. Williamsburg and Bushwick were annexed to it in 1855.