Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · South Canonsburg (annexed to Canonsburg in 1911) Population ranking [ edit ] The population ranking of the following table is based on the 2010 census of Washington County.

  2. de.wikipedia.org › wiki › AugsburgAugsburg – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Orthophoto von Augsburg Augsburg von Norden gesehen. Die Stadt liegt an den Flüssen Lech, Wertach und Singold.Der älteste Teil der Stadt sowie die südlichen Viertel liegen auf dem nördlichen Ausläufer einer Hochterrasse, die zwischen dem steilen Hügelrand von Friedberg im Osten und den hohen Riedeln des westlichen Hügelrandes entstanden ist.

  3. Vor 2 Tagen · Como was one of the most successful and beloved entertainers of the 20th century. But unlike contemporaries like Frank Sinatra, Bing Crosby, or Dean Martin, he didn’t seek the limelight. Born to poor Catholic immigrant parents in bleak circumstances in Canonsburg, Pennsylvania, Como first made his mark as a barber.

  4. de.wikipedia.org › wiki › HamburgHamburg – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Mit rund 755 Quadratkilometern ist Hamburg die zweitgrößte Gemeinde Deutschlands. Das Stadtgebiet ist in sieben Bezirke und 104 Stadtteile gegliedert, [11] [15] darunter mit dem Stadtteil Neuwerk eine in der Nordsee gelegene Inselgruppe.

  5. Vor 4 Tagen · Breisgau; inoffiziell Schwarzwaldhauptstadt) ist eine kreisfreie Großstadt in Baden-Württemberg. Von 1945 bis zur Gründung des Landes Baden-Württemberg am 25. April 1952 war Freiburg im Breisgau die Landeshauptstadt des Landes Baden.

  6. Vor 4 Tagen · The Pittsburgh crime family, [4] also known as the LaRocca crime family [5] or the Pittsburgh Mafia, was an Italian-American Mafia crime family based in Pittsburgh, Pennsylvania. [1] [6] The LaRocca family is one of the original 26 Mafia families in the United States. [7] .

  7. Vor 6 Tagen · Canonsburg, Pennsylvania – John Cannon (founder) (note the spelling) Canova, South Dakota – Antonio Canova (Italian sculptor) Canterbury, New Hampshire – William Wake, Archbishop of Canterbury; Capac, Michigan – Manco Cápac (Incan emperor) Cape Elizabeth, Maine – Elizabeth of Bohemia (sister of King Charles I of England)