Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

  2. Thomas Mann (1875–1955) war der bedeutendste Epiker deutscher Sprache des 20. Jahrhunderts. Sein Gesamtwerk umfasst 12 Romane, über 30 Erzählungen, zwei Bühnenstücke, rund 30 Essays sowie ein knappes Dutzend autobiografische Schriften. Für den Roman »Buddenbrooks.

  3. Thomas Mann (1875 – 1955) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Gesellschaftskritiker des 20. Jahrhunderts.

  4. Thomas Mann wurde zu einem der berühmtesten Schriftsteller Deutschlands. Erst Erfolg, dann Ehe. Auch Thomas Mann ist zur Anständigkeit wild entschlossen. Dank des Erbes seines Vaters, der 1891 stirbt, kann er bereits als junger Schriftsteller angemessen Hof halten.

  5. LeMO Thomas Mann. Thomas Mann, 1937. Thomas Mann 1875-1955. Schriftsteller. Noch 1918 das Kaiserreich verteidigend, bekennt sich der große deutsche Schriftsteller des 20. Jahrhunderts 1922 zur Demokratie. Besorgt über den Stimmenzuwachs der NSDAP bei der Reichstagswahl 1930, warnt er in seinem „Appell an die Vernunft“ vor den Nationalsozialisten.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Thomas_MannThomas Mann - Wikipedia

    Paul Thomas Mann (UK: / ˈ m æ n / MAN, US: / ˈ m ɑː n / MAHN; German pronunciation: [ˈtoːmas ˈman] ⓘ; 6 June 1875 – 12 August 1955) was a German novelist, short story writer, social critic, philanthropist, essayist, and the 1929 Nobel Prize in Literature laureate. His highly symbolic and ironic epic novels and novellas ...

  7. Thomas Mann: Der Zauberer und seine Gehilfin. Sie tolerierte seine homosexuellen Neigungen und verschonte ihn vom Alltag. Ohne Katja Mann hätte es einen der grössten Schriftsteller des 20 ...

  8. Alles was Sie über Thomas Mann wissen wollen: Einblicke in das private und berufliche Leben des berühmten Autors.

  9. Thomas Mann (1875 – 1955) gilt als einer der bedeutendsten Epiker deutscher Sprache des 20. Jahrhunderts. Manns Gesamtwerk umfasst 12 Romane, über 30 Erzählungen, zwei Bühnenstücke, rund 30 Essays sowie ein knappes Dutzend autobiografische Schriften. Für den Roman »Buddenbrooks.

  10. www.weimarer-republik.net › themenportal › personen-who-is-who-der-weimarerThomas Mann / Weimarer Republik

    Manns politische Einstellung änderte sich in der Weimarer Republik grundlegend. Trat er während des Krieges in "Betrachtungen eines Unpolitischen" noch für konservative Werte, die Kriegszielpolitik und das Kaiserreich ein, wurde er später zu einem Verteidiger der Demokratie.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach