Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.weinerei.st › das-restaurant › speisekarteSpeisekarte - Weinerei

    Vor 3 Tagen · Werfen Sie einen Blick in unsere Speisekarte - die Weinerei im Baderhaus | Restaurant in Bruck an der Mur | Mittagessen | Abendessen

  2. Vor 4 Tagen · Öffnungszeiten. Kontakt. Weinhandel Vinothek Stadlober. Schiffländ 5. 8600 Bruck/Mur. Telefon +43 676 6387020. E-Mail. Website. Links. Homepage. Wie wird es die Tage. Bruck an der Mur (486m) Genießen Sie bei einer Weinverkostung in stilvollem Ambiente das reichhaltige Sortiment an Weinspezialitäten und werden Sie vom Weinliebhaber zum Weinkenner.

    • Schiffländ 5, Bruck/Mur, 8600, Hochsteiermark
    • tourismus@hochsteiermark.at
    • 0676 6387020
  3. Vor 5 Tagen · Bruck an der Mur. Die Stadtpfarrkirche, am Nordrand der Altstadt, wurde im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts an Stelle eines romanischen Vorgängerbaues erbaut. Die Kirche verfügt über einen gotischen Chor und einem Chorturm.

    • Kirchplatz, Bruck/Mur, 8600, Hochsteiermark
    • tourismus@hochsteiermark.at
    • 03862 55020
  4. Vor 4 Tagen · St. Ägidius Bruck i.d.OPf. kostenlos per E-Mail zu erhalten, tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken auf 'Pfarrbrief abonnieren'. Pfarrbrief abonnieren. Pfarreien in der Nähe . Pfarrei St. Barbara Bodenwöhr; Belgien. Dänemark. ...

  5. Vor 3 Tagen · Den Titel als Marktmeister sicherte sich die Mannschaft Bürgermeister Trio mit Heike Faltermeier (16,5 Teiler), Robert Feuerer (31,0 Teiler) und Lorenz Bräu jun. (51,8 Teiler), was einem ...

  6. Vor 3 Tagen · Der Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter ist mitten in Aalen tätlich angegriffen worden. Der Täter ist kein Unbekannter. Veröffentlicht: 01.06.2024, 15:25. Von: Timo Lämmerhirt. Artikel...

  7. Vor 5 Tagen · Öffnungszeiten. Gesundheits- und Hygienemaßnahmen. Abstandsregeln (1 Maßnahme ) Kontakt. Die Bürgerspitalkirche St. Martin. Dr. Theodor-Körner Straße. 8600 Bruck/Mur. Website. Homepage. Das Bürgerspital, ein aus mehreren Trakten bestehender Baukomplex, ist seit Beginn des 14. Jh. urkundlich nachgewiesen, die Kirche wurde im 14. und 15.