Yahoo Suche Web Suche

  1. "Die Weihnachtsgeschichte" jetzt online bei Thalia bestellen. Bilderbücher wie "Das NEINhorn" & "Die kleine Raupe Nimmersatt" online bei Thalia kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Nach dir, HERR, verlangt mich. Mein Gott, ich hoffe auf dich; lass mich nicht zuschanden werden, dass meine Feinde nicht frohlocken über mich. Psalm 25,1+2. Zu Dir Herr erhebe ich meine Seele, mein Gott, auf Dich vertraue ich. Dein Wort ist es, worauf ich zähle, niemals mein Gott enttäuschst Du mich!

  2. Vor 2 Tagen · In jedem Fall: Eine besinnliche Weihnachtsgeschichte bekommt die Hochschulkommunikation nicht, sondern nur die brutale Wahrheit: Tötet den Engel im Haus! Anna Noweck ist Professorin für Theologie in der Sozialen Arbeit an der Katholischen Stiftungshochschule München.

  3. Vor 5 Tagen · Der Vortrag von Museumsmitarbeiterin Dr. Nicole Nieraad-Schalke beleuchtet die Geschichte der Ingelheimer Weihnachtsbräuche – unter anderem Weihnachtsbaum, Krippenspiel, Weihnachtsmarkt – und gibt Antworten auf die Frage, in welcher Beziehung Nikolaus, Weihnachtsmann und Christkind zueinanderstehen.

  4. Vor 4 Tagen · Wunderschöne Weihnachtsgeschichten. Anna Karina Birkenstock (Illustratorin), Christine Georg (Illustratorin), Rosemarie Künzler-Behncke (Autorin), Helga Spieß (Illustratorin) F. X. Schmid, 2011 [Erste Auflage, gebunden] [ Deutsch] Inhaltsverzeichnis. > Inhalt. A, a, a, der Winter, der ist da! 4.

  5. Vor 5 Tagen · Jetzt Tickets für Komödie im Bayerischen Hof bestellen und live dabei sein! Alle Infos & Termine findest du auf Eventim.de.

    • (290)
  6. Vor 5 Tagen · Der Wallfahrtsort Christkindl ist seit jeher das Zentrum des Steyrer Weihnachtsgeschehen. In der idyllischen, barocken Kirche ist im Altar über dem Tabernakel heute noch das Wachsjesuskind zu sehen, dem der Ort seine Gründung verdankt. Direkt hinter der Wallfahrtskirche entstand 1950 das Postamt Christkindl.

  7. Vor 5 Tagen · Seit drei Jahrzehnten gibt es von November bis März jeden Dienstag und Donnerstag einen Mittagstisch für Bedürftige im Haus der adventistischen Kirchengemeinde (Adventgemeinde) in Berlin-Zehlendorf. An beiden Tagen kommen jeweils rund 25 Menschen. Mehr lesen.