Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Beide erleben den Ersten Weltkrieg, doch in völlig unterschiedlichen Positionen: Adolf Hitler als einfacher Meldegänger, Erich Ludendorff als fast allmächtiger Generalquartiermeister. In erbittertem Kampf verheizten die Militärs beider Seiten Hunderttausende Soldaten in immer neuen Schlachten.

  2. Vor 6 Tagen · 15) as Hindenburg’s Quartermaster-General Erich Ludendorff sought to extend military control over every aspect of life through the Auxiliary Service Law which came into effect in December 1916. This was ‘a modernizing piece of legislation with an explicitly technocratic character’, some of whose provisions were later adopted by ...

  3. Vor 2 Tagen · Erich Ludendorff in 1918. His calculated shifting of responsibility for the war's loss from the army to the civilian government gave rise to the stab-in-the-back myth.

  4. 15. Juni 2024 · Am 26. Februar 1924 war es soweit: Vor dem bayerischen Volksgericht beim Landgericht München I begann der Hochverratsprozess gegen Adolf Hitler, Erich Ludendorff und acht Mitangeklagte wegen des versuchten Staatsstreiches gegen die Republik vom 9. November des vergangenen Jahres. Nicht angeklagt wurden der bayerische ...

  5. Vor 2 Tagen · Am 29. September informierte die Oberste Heeresleitung den Kaiser und die Regierung über die aussichtslose militärische Lage des Heeres, Erich Ludendorff forderte ultimativ die Aufnahme von Waffenstillstandsverhandlungen. Am 4./5.

  6. 31. Mai 2024 · Am 8. und 9. November 1923 versucht Adolf Hitler zusammen mit dem Weltkriegsgeneral Erich Ludendorff, die Macht in Bayern an sich zu reißen und die Regierung der Weimarer Republik zu stürzen. Der Putsch scheitert, die NSDAP wird verboten und Hitler zu fün

  7. Vor einem Tag · During World War I, the Kaiser increasingly devolved his powers to the leaders of the German High Command, particularly future President of Germany, Field Marshal Paul von Hindenburg and Generalquartiermeister Erich Ludendorff. Hindenburg took over the role of commander–in–chief from the Kaiser, while Ludendorff became de facto ...