Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Demokratie (von altgriechisch δημοκρατία dēmokratía Volksherrschaft) ist ein Begriff für Formen der Herrschaftsorganisation auf der Grundlage der Partizipation bzw. Teilhabe aller an der politischen Willensbildung.

    • Herrschaft

      Herrschaft wird sozialwissenschaftlich nach dem Soziologen...

  2. de.wikipedia.org › wiki › SlowakeiSlowakei – Wikipedia

    Vor einem Tag · Die Slowakei ist laut der Verfassung von 1992 eine Republik, die eine parlamentarische Demokratie darstellt. Staatsoberhaupt ist der Präsident, welcher für eine fünfjährige Amtszeit gewählt wird. Er teilt seine Macht mit dem Parlament.

  3. Vor 3 Tagen · Oktober 1990 gehisst. Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einer Debatte im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, links die Bank der Bundesregierung, 2014. Der Deutsche Bundestag [2] (Abkürzung BT) [3] ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. [4]

  4. Vor 2 Tagen · Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [6] Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › SchwedenSchweden – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Das Königreich Schweden ( schwedisch Konungariket Sverige anhören ⓘ /? oder einfach Sverige anhören ⓘ /?) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien. Das Staatsgebiet umfasst den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel und die Inseln Gotland und Öland.

  6. Vor einem Tag · Unser Grundgesetz – Was wir Johannes Brockmann (Zentrum) verdanken. Von Jürgen Brautmeier. 2. Juni 2024. Die 65 Väter und Mütter des Grundgesetzes haben sich auf sehr unterschiedliche Weise in die Beratungen des Parlamentarischen Rates eingebracht. Ihre Biografien sind mehr oder weniger intensiv erforscht und erklären viel über die ...

  7. Vor 3 Tagen · Wer eine Fraktion im EU-Parlament bilden will, muss mindestens 23 Abgeordnete aus einem Viertel der 27 Mitgliedstaaten zusammenbringen. Der Aufwand lohnt sich.