Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Welt am Draht, das ist kaltes blaues Licht, Aquarium-Atmosphäre, steriler Siebzigerjahreschick, Männer in eleganten Jackets mit Fliegen, Frauen mit Stolen und langen Handschuhen, dazu im Hintergrund Isoldes Liebestod auf Endlosschleife. Ein falsches Leben, das uns dennoch richtig erscheinen mag in seiner leblosen Stilisierung, in der unglaublichen Leichtigkeit im Spiel mit großen Gefühlen ...

  2. 14. Okt. 2023 · Am 14. und 16.10.1973 zeigt die ARD "Welt am Draht". Noch bevor Zuschauer vor PCs sitzen, werden sie vor die Frage gestellt, wie es in einem Computer wäre.

  3. 18. Feb. 2010 · Welt am Draht. Welt am Draht ist ein Science Fiction-Film aus dem Jahr 1973 von Rainer Werner Fassbinder mit Klaus Löwitsch und Barbara Valentin. In Rainer Werner Fassbinders philosophischem ...

  4. Welt am Draht. Lässt sich der deutsche Filmemacher Rainer Werner Fassbinder (1945-1982) auch in vielerlei Hinsicht als Visionär bezeichnen, so kommt diese Komponente seines Schaffens bei "Welt am Draht" aus dem Jahre 1973 noch einmal in ganz besonderer Weise zum Tragen.

  5. World on a Wire: With Klaus Löwitsch, Barbara Valentin, Mascha Rabben, Karl Heinz Vosgerau. In the future, Simulacron, a computer project simulating reality, encounters strange occurrences after its leader's death.

  6. World on a Wire ( German: Welt am Draht) is a 1973 German science fiction television serial, starring Klaus Löwitsch and directed by Rainer Werner Fassbinder. Shot in 16 mm, it was made for German television and originally aired in 1973 in ARD as a two-part miniseries. It was based on the 1964 novel Simulacron-3 by Daniel F. Galouye.

  7. 22. Dez. 2021 · Welt am Draht ist aber bedacht darauf fokussiert, auf der Wahrheit zu bleiben und meidet messianische Vorstellungen wie bei Matrix. Eine anspruchsvolle modernere Verfilmung altgriechischer philosophischer Evaluierungen, Schriften und gängigen Paradoxen. Wenn über das Ausmaß möglicher unendlicher Ebenen sinniert wird, kommen

  8. Welt am Draht ist ein Film von Rainer Werner Fassbinder mit Klaus Löwitsch, Barbara Valentin. Synopsis: In den 1970er Jahren betreibt das Institut für Kybernetik und Zukunftsforschung (IKZ ...

  9. www.filmportal.de › film › welt-am-draht_2926530284864df6813beWelt am Draht | filmportal.de

    11. Apr. 2024 · Welt am Draht und Simulacron-3. Der zweiteilige Fernsehfilm Welt am Draht aus dem Jahr 1973 basiert auf dem Roman Simulacron-3 von Daniel F. Galouye aus dem Jahr 1964. Grundlegende philosophische Konzepte des Seins und der Realitätswahrnehmung werden thematisiert. Kombiniert werden mehrere Genres, in erster Linie natürlich Science Fiction im ...

  10. Welt am Draht. Krimi | BR Deutschland 1973 | 204 (99 & 105; erster Teil gek. 91) (DVD: 204) Minuten. Der Leiter eines Instituts für Kybernetik und Zukunftsforschung, das mit Hilfe eines immensen Computers politische, ökonomische und soziale Vorgänge der Zukunft simulieren kann, begeht unter mysteriösen Umständen Selbstmord.

  11. 16. Feb. 2002 · Welt am Draht (1973) Am "Institut für Kybernetik und Zukunftsforschung" wurde der Supercomputer Simulacron 1 entwickelt, um eine künstliche Welt mit etwa 10000 Bewohnern zu errechnen, damit die Bundesregierung an diesem Modell die langfristige Wirkung ihres Handelns …. Weiterlesen.

  12. Mit seinem bahnbrechenden TV-Epos Welt am Draht nahm Rainer Werner Fassbinder Matrix und Inception um Jahrzehnte vorweg. Der Autorenfilmer übernahm die (Computer-)Welt von Daniel F. Galouyes Roman Simulacron-3, nutzt das Science-Fiction-Szenario aber als Variationsraum seiner typischen Milieus.

  13. Fassbinders WELT AM DRAHT: NEW MASTER Der Stellenwert von WELT AM DRAHT ist für die deutsche Filmgeschichte und für das Gesamtwerk von Rainer Werner Fassbinder vielschichtig zu erfassen und gar nicht hoch genug einzuschätzen. Der zweiteilige Fernsehfilm WELT AM DRAHT ist eine der frühen Arbeiten Fassbinders für den Westdeutschen Rundfunk ...

  14. Welt am Draht ist heute auf Platz 3150 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 2172 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Dolores, aber weniger beliebt als Hui Buh und das Hexenschloss.

  15. Mit dem zweiteiligen Science-Fiction-Film Welt am Draht beschritt Fassbinder neue künstlerische Wege, wobei ihn Michael Ballhaus in kongenialer Zusammenarbeit hinter der Kamera unterstützte. Der Film ist ein frühes Zeugnis der intensiven und erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen den beiden und zeigt bereits alle wesentlichen Merkmale, die auch ihre späteren Gemeinschaftsprojekte auszeichneten.

  16. Welt am Draht jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, ARTHAUS+ verfügbar. Der Leiter eines Instituts für Kybernetik und Zukunftsforschung, Professor Vollmer (Adrian Hoven), das mit Hilfe eines immensen Computers politische, ökonomische und soziale Vorgänge der Zukunft5

  17. Welt am Draht. Das wichtigste Projekt im Institut für Kybernetik und Zukunftsforschung ist Simulacron 1 – ein elektronisches Monstrum, das die herkömmliche Computertechnologie auf eine neue Stufe heben soll. Simulacron kann, wenn es funktionsfähig geworden ist, gesellschaftliche, ökonomische und politische Vorgänge der Zukunft derart ...

  18. Welt am Draht (Digitally Remastered) In der Welt von Kybernetik, Supercomputern und verschienden Realitätsebenen wird über Fragen der Korruption und Manipulation, aber auch über mögliche Formen des Widerstands reflektiert... 320 IMDb 7,7 3 Std. 33 Min. 1997.

  19. Die neuesten Episoden von "Welt am Draht". Folge 2 Welt am Draht (2) BRD , 1973. Fred Stiller (Klaus Löwitsch) wurde Nachfolger des umgekommenen Professors Vollmer, des Leiters des „Instituts für Kybernetik und Zukunftsforschung“ (IKZ). Er ist davon überzeugt, dass Vollmers Tod kein Unfall war. Er findet er heraus, dass das IKZ unter der ...

  20. www.amazon.de › Welt-am-Draht-Klaus-Löwitsch › dpWelt am Draht - Amazon.de

    Welt am Draht ist ein immer noch viel zu unbekannter Klassiker des Sci-Fi Genres, welches sich die Frage von Simulation und Wirklichkeit stellt. Der häufige Vergleich mit The Matrix könnte passender und unpassender zugleich nicht sein. Daher versuche ich an dem Vergleich einen Eindruck zu vermitteln, was einem erwartet.

    • DVD