Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Filme. Das Gespenst von Canterville (1987) The Canterville Ghost. TV-Film. Version: Synchro (1996) Anzahl Sprechrollen: 6. Werbung. Die Besetzungsangaben basieren auf unterschiedlichen Quellen und bieten insbesondere vor der Erstaufführung keinerlei Garantie auf Vollständigkeit oder Korrektheit.

  2. Vor 4 Tagen · Dieter Lemmels Version indes ist ein eher klassischer Fernsehfilm, der in der hübsch morbiden Kulisse von Canterville Castle seine ironische Gruselmär entspinnt. Im Folgenden eine kurze Inhaltsbeschreibung, bei der in Klammern aus beiden Versionen die Darsteller angegeben sind.

  3. Vor 3 Tagen · Das Gespenst von Canterville Den meisten von Euch dürfte dieser Klassiker von Oscar Wilde bekannt sein, doch für alle die ihn noch nicht kennen sollten, hier eine kleine Zusammenfassung. Seit Generationen schon spukt es auf Schloss Canterville in Schottland, doch das hält den amerikanischen Gesandten Hiram B. Otis nicht davon ab, das alte Gemäuer zu erwerben und mitsamt seiner Familie dort ...

  4. Vor einem Tag · Die Theatergruppe der Mittelschule Golling bringt ein besonderes Stück auf eine besondere Bühne: „Das Gespenst von Canterville “ nach dem irischen Schriftsteller Oscar Wilde wird am 25. und ...

  5. Vor 5 Tagen · von Erik Jelde (als Sir Simon de Canterville / Das Gespenst) in Das Gespenst von Canterville (1944) [Synchro (1973)]

  6. Vor 5 Tagen · Jennifer Böttcher. Alias: Jennifer Wippich. Geburtstag: 1974 in Hamburg. war verheiratet mit Oliver Böttcher, lebt und arbeitet in Hamburg. Ihr Vater ist Sänger und Gitarrist Bernd Wippich, ihre Mutter Freya Wippich. Jennifer Böttcher hat heute zwei Kinder. Ihre Stimme hat durchaus Wiedererkennungswert.

  7. Vor 4 Tagen · Oscar Wilde. Die Erlösung eines Geistes durch den Mut einer amerikanischen Familie. Beschreibung. Oscar Wildes "Das Gespenst von Canterville" vereint meisterhaft Elemente von Humor, dem Übernatürlichen und einer subtilen Kritik an kulturellen Konflikten in einer entzückenden, zeitlosen Erzählung.