Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · In Deutschland kennt man Françoise Hardy ebenfalls sehr früh. Ab 1962 tritt sie mit Peter Kraus auf, singt immer wieder deutsche Lieder. Sie spricht sehr gut Deutsch, schreibt sogar eigene Songs in deutscher Sprache. Frag den Abendwind ist allerdings ein Werk des Österreichers Fred Gordoni. Und wird zum Top-Ten-Hit. Auch danach hört ihr ...

  2. Vor einem Tag · Natürlich war Hardy auch auf dem deutschen Musikmarkt erfolgreich, Charles Aznavour und Gilbert Bécaud hatten hier mit eher simplen Variationen ihrer berühmten Lieder vorgearbeitet. Aber ...

  3. Vor einem Tag · Frankreichs Chanson-Ikone Françoise Hardy ist tot. Die Sängerin ist im Alter von 80 Jahren igestorben. Quelle: dpa. Ihre Stimme war zart und fragil, ihre Chansons traurig und melancholisch ...

  4. Vor 20 Stunden · Bob Dylan und Mick Jagger gehörten zu ihren Bewunderern. Nun ist Françoise Hardy gestorben. Paris - Ihre Stimme war zart und fragil, ihre Chansons traurig und melancholisch. Bereits als frisch gebackene Abiturientin sorgte die Französin mit ihren Liedern von Liebe, Sehnsucht und Abschied für Aufsehen. Auch in Deutschland.

  5. Vor einem Tag · Frankreichs Chanson-Ikone Françoise Hardy ist tot. dpa 12.06.2024 - 15:33 Uhr. Françoise Hardy im Jahr 1960. Die Musikerin ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Foto: Agenzia Pitre/Mondadori Portfolio via ZUMA/dpa. Françoise Hardy gehörte zu Frankreich beliebtesten Chanson-Sängerinnen. Auch den Deutschen war die Französin ein Begriff.

  6. Vor einem Tag · Françoise Hardy gehörte zu Frankreich beliebtesten Chanson-Sängerinnen. Auch den Deutschen war die Französin ein Begriff. Nun ist die Musikerin und Songwriterin im Alter von 80 Jahren gestorben.

  7. Vor 20 Stunden · Françoise Hardy war das Ergebnis einer solchen Melange; eine Frau, die 1966 von der Jugendzeit­schrift Bravo den „Silbernen Otto“für „Frag den Abendwind“bekam, in deutschen Landen als Schlagersä­ngerin per se galt, in ihrer französisc­hen Heimat aber schon in jungen Jahren als hoch angesehene, gefeierte Chansonniè­re verehrt wurde. Ein Idol der Jugend, eine