Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Foto: Roland Owsnitzki. Man nannte ihn einen Satiriker, aber Wiglaf Droste (1961–2019) wollte ein Schriftsteller, Dichter und Sänger sein. Als großer Stilist konnte er ebenso hart wie zart sein. Und so lebte er auch, unruhig und unbestechlich, auf der Suche nach Freiheit und Glück.

  2. Vor 3 Tagen · Hahn war nicht nur Pfarrer, sondern auch einer der berühmtesten Uhrmacher Europas. Man nannte ihn auch „Uhrmacher Gottes“. Er lebte 12 Jahre in Kornwestheim und machte hier seine größten ...

  3. Vor 4 Tagen · Valentin nutzte Stile wie Dadaismus und Expressionismus. Doch er wollte sich nicht binden lassen. Er war bekannt für lustige Wörter und sein besonderes Spiel mit Worten und seinem Körper.Man nannte ihn sogar „Blödsinnkönig Valentin“.

  4. Vor 5 Tagen · Die Kelly Family hat einige Talente hervorgebracht. Eines davon ist Patricias jüngster Sohn Iggi. 20 Minuten hat den Musiker zum Interview getroffen.

  5. Vor 5 Tagen · Man nannte diese Gesänge «psalmi idiotici», selbstgemachte Psalmen im Gegensatz zu denen der Heiligen Schrift. Aus Angst vor häretischen Einflüssen wurden sie im Konzil von Laodicea (um 380) verboten.

  6. Vor 4 Tagen · Nach der Vereidigung von Helmut Schmidt als Kanzler schrieb der zurückgetretene Willy Brandt mit der Hand, also persönlich und höchst vertraulich, seinem Nachfolger. In dem Brief hatte er ...

  7. Vor 5 Tagen · Die skurrilsten Verschwörungstheorien um verstorbene Prominente. Elvis, Kurt Cobain und Lady Diana - sie alle sind bereits verstorben. Oder doch nicht? Immer wieder tauchen Verschwörungstheorien auf, die behaupten, die Prominenten wären noch quicklebendig. Belegt werden die Sichtungen mit verschwommenen Schnappschüssen oder steilen Thesen.