Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · 1 Geschichte. 1.1 Frühe Jahre (1956–1960) 1.2 Lehrjahre in Hamburg und Liverpool (1960–1961) 1.3 Brian Epstein und George Martin (1961–1962) 1.4 Der Durchbruch (1962–1964) 1.5 Amerika und die Welt (1964–1965) 1.6 Neue Klänge und das Ende der Tourneen (1965–1967) 1.7 Peace and Revolution (1967–1968) 1.8 Die Trennung (1969–1970)

  2. Vor 6 Tagen · Liste: Bekannte & Berühmte Komponisten der Klassik aus Romantik, Renaissance, Barock + Große Italienische, französische, russische Klassiker.

  3. Vor 3 Tagen · 1 Kulturelles Gedächtnis. 1.1 Musik unter dem „Paulinischen Gebot“ 1.2 Weißer Fleck auf der Landkarte der Musikgeschichte. 1.3 Das Répertoire International des Sources Musicales. 2 Spurensuche nach früher weiblicher Musiküberlieferung. 3 Wiederentdeckungen aus den Frauenklöstern. 4 Historische Zentren für weibliche musikalische Förderung.

  4. Vor 2 Tagen · WDR 3 erzählt die Geschichten zu den Meisterstücken der klassischen Musik - voller Bewunderung, ohne übertriebene Ehrfurcht. Was macht eine Komposition zum großen Wurf? Was hat sie uns heute ...

  5. Vor 4 Tagen · Autoren erzählen die Geschichten bekannter Jazztitel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazzepochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politisc...

  6. Vor 3 Tagen · Hier dreht sich alles um Klassik: Wir sprechen mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor.

  7. Vor 2 Tagen · Bei den Luftangriffen auf Dresden vom 13.–15. Februar 1945 wird die Semperoper fast völlig zerstört. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1945. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Amerika. 1.1.1 Vereinigte Staaten von Amerika. 1.2 Europa. 1.2.1 Deutsches Reich. 1.2.2 Estland. 1.2.3 Frankreich. 1.2.4 Italien. 1.2.5 Österreich. 1.2.6 Schweden.