Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Es werden die bundesweit einheitlich erfassten und an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelten Daten zu bestätigten COVID-19-Fällen dargestellt. COVID-19-Verdachtsfälle und -Erkrankungen ...

  2. Das RKI stellt u.a. umfassende Empfehlungen und Informationen zur aktuellen Situation in Deutschland bereit. Klimawandel und Gesundheit. Der Klimawandel hat auf vielen Wegen Einfluss auf die menschliche Gesund­heit.

  3. Vor einem Tag · Die Reproduktionszahl für Bayern liegt nach Berechnungen von BR Data bei ungefähr 0,98. Das bedeutet, dass jede infizierte Person durchschnittlich 1 weitere Personen ansteckt. Diese Berechnung ist jedoch nur eine Schätzung, die bestimmten Abweichungen unterliegt.

  4. Vor 2 Tagen · Hoher R-Wert. Ein herausragendes Merkmal von Polyisocyanuratschaum ist sein hoher R-Wert. Der R-Wert ist eine Maßeinheit für den thermischen Widerstand eines Materials. Je höher der R-Wert, desto besser ist die Wärmedämmeigenschaft des Materials. Polyisocyanuratschaum besitzt in der Regel einen R-Wert von 6 bis 6,5 pro Zoll (ca. 2,54 cm ...

  5. Vor 4 Tagen · Die Korrelationsanalyse ist ein statistisches Verfahren zur Messung und Bewertung der Stärke und Richtung der Beziehung zwischen zwei oder mehr Variablen. Damit lässt sich feststellen, ob Änderungen in einer Variablen mit Änderungen in einer anderen Variablen verbunden sind.

  6. Vor 5 Tagen · Der Parteizustimmungsindex (PZI) ist ein Prozentwert, der sich abhängig von der Einwohnerzahl des jeweiligen Bundeslandes aus den aktuellen Umfragewerten zu den Landtagswahlen und zur anderen Hälfte aus dem neuesten Umfragewert für die Bundestagswahl zusammensetzt.

  7. Vor 4 Tagen · R. Das qvalue-Paket in R schätzt Q-Werte aus einer Liste von P-Werten. Es bietet Funktionen zur Berechnung der Q-Werte, zur Darstellung von Histogrammen der P-Werte und zur Schätzung der lokalen falschen Entdeckungsrate (LFDR). Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Q-Wert eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Falschentdeckungsrate ...