Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Schwerin möchte es werden: Welterbe. Zusammen sind sie am Sonntag mit dabei: beim bundesweiten Unesco-Welterbetag. Weltweit gibt es derzeit 1.199 Unesco-Welterbestätten: Kulturdenkmäler, Naturstätten und solche, die sowohl dem Kultur- als auch dem Naturerbe angehören. 52 von ihnen befinden sich in Deutschland. Auch MV ist dabei: Mit den ...

  2. Vor 3 Tagen · Zum Welterbe in Deutschland gehören (Stand 2023) 52 UNESCO-Welterbestätten, darunter 49 Stätten des Weltkulturerbes und drei Stätten des Weltnaturerbes. Acht dieser Stätten sind grenzüberschreitend oder transnational. [1] Die Bundesrepublik Deutschland hat die Welterbekonvention 1976 ratifiziert.

  3. Vor 3 Tagen · Die Rolandstatue auf dem Marktplatz: Sie und das Bremer Rathaus sind seit 20 Jahren Unesco-Welterbe. Foto: dpa Foto: dpa Im Rathaus hängt ein Gemälde des Worpsweder Malers Carl Vinnen.

  4. Vor 7 Stunden · Die Vogesen im Unesco-Welterbe von Ilse Romahn (31.05.2024) Wer die Unesco Welterbestätten in den Vogesen aufsucht, bekommt eine Kombination von Kultur und Outdoor-Aktivitäten serviert.

  5. Vor 3 Tagen · 52 Denkmäler und Naturschutzgebiete in Deutschland gehören zum UNESCO-Welterbe, darunter zehn im Norden. Am Welterbetag am 2. Juni kann man viele von ihnen erkunden, die Veranstaltungen sind...

  6. Vor 3 Tagen · UNESCO Welterbe "Lübecker Altstadt" Exemplarisch für hansische Städtefamilie. Mit dem mittelalterlichen Stadtkern der Hansestadt Lübeck wurde 1987 erstmals in Nordeuropa eine ganze Altstadt von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.

  7. Vor 2 Tagen · Am 2. Juni, dem UNESCO-Welterbetag, bieten die Kultur- und Naturstätten in Deutschland unter dem Motto „Vielfalt entdecken und erleben“ zahlreiche Veranstaltungen und Mitmachaktionen an. Auch die sechs UNESCO-Welterbestätten in Nordrhein-Westfalen öffnen ihre Türen und Tore, darunter der Aachener Dom, die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl, der Kölner Dom, die Zeche ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach