Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die erste Frau, die auf einem dänischen Scheiterhaufen brennen musste, weil sie angeblich eine Hexe war, wurde 1540 in Stege auf Møn umgebracht. Bis 1576 konnten Menschen wegen Zauberei in erster Instanz zum Tode verurteilt werden. Erst danach wurde beschlossen, dass eine zweite Instanz verhandeln musste.

  2. Vor 3 Tagen · In der Nacht zum 1. Mai fliegen die Hexen zum Blocksberg, um dort mit dem Teufel zu tanzen. Doch was ist der Ursprung des Walpurgisnacht-Mythos? Zauberei ist in vielen Kulturen bekannt, Hexen jedoch weniger. Der Begriff Hexe entwickelte sich erst im späten Mittelalter im Grenzgebiet zu Frankreich und der Schweiz. Gegen Ende des 14.

    • stinaschmidt@gmx.de
    • 6 Min.
  3. Vor 4 Tagen · Vom ersten Tag des Krieges an begingen die deutschen Eindringlinge Kriegsverbrechen, die sich auf die polnische Zivilbevölkerung, festgenommene Kämpfer der polnischen Armee, aber vor allem auf die die polnischen Führungsschichten sowie die jüdische Bevölkerung Polens erstreckten.

  4. Vor 4 Tagen · Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

  5. Vor 3 Tagen · Ein Massenaussterben, auch Faunenschnitt oder Faunenwechsel genannt, ist ein in geologisch kurzen Zeitabschnitten von einigen tausend bis mehreren hunderttausend Jahren stattfindendes großes Artensterben, das sich vom normalen sogenannten Hintergrundaussterben ebenso deutlich abhebt wie von Massensterben: außergewöhnlichen ...

  6. Vor 6 Tagen · „Puta“ ist der letzte Teil einer 2018 begonnenen Trilogie. Die Stücktitel lauten übersetzt Hexe, Nonne, Hure. Ausgangspunkt war meine Faszination für Hexen als Wesen, die im Kontakt zur ...

  7. Vor 5 Tagen · Die Karte und die Liste zeigen die mit dem seismischen Stationsnetz der ZAMG registrierten Beben in Österreich der letzten 14 Tage.