Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Generalfeldmarschall Albert Kesselring, oberster deutscher Kommandant in Italien, willigte ein und verliess mit deutschen Truppen Anfang Juni die Stadt. Am 4. Juni 1944 marschierten die Alliierten in Rom ein. Von einer grossenteils verelendeten und traumatisierten Bevölkerung wurden sie begeistert begrüsst.

  2. Vor 4 Tagen · 10. September: Deutsche Truppen besetzen Rom. 12. September: Deutsche Fallschirmjäger befreien Mussolini aus der Gefangenschaft im Hotel “Campo Imperatore” in den Abruzzen. Bis 19. September 1943 werden über 13.000 italienische Offiziere und 400.000 Soldaten entwaffnet und gefangen genommen; mehr 180.000 werden in Internierungslager nach ...

  3. Vor 3 Tagen · On 4 June 1944, the people of Rome, together with their bishop, Pope Pius XII, implored Our Lady to save the city when a direct clash between the German army and the Anglo-American Allies was imminent and the city was facing "the nightmare of Nazi devastation". Eighty years later, this is an occasion, the Pope said, “to pray for the victims ...

  4. Vor 3 Tagen · The Vatican and Pope Pius XII (1939-1958) persuaded Field Marshal Albert Kesselring to declare Rome an ‘Open City’, a place that is not defended and therefore may not be attacked. Facebook Twitter

  5. Vor 3 Tagen · (1939-1958) hatten sich dafür eingesetzt und bei Generalfeldmarschall Albert Kesselring durchgesetzt, dass Rom zur “Offenen Stadt” erklärt wurde. Somit blieb sie von weiteren Kampfhandlungen und verbrannter Erde weitgehend verschont. Rom wiederholt Ziel von Bomben und Zerstörung

  6. Vor 2 Tagen · But Field Marshal Albert Kesselring, the German commander of Italian operations, did not wish to see another German army squandered while carrying out a hopeless mission, as had happened at Stalingrad. In defiance of Hitler’s orders, he prepared to abandon Sicily. By the time Allied forces captured Messina, Kesselring had evacuated 40,000 German and 60,000 Italian troops, along with much ...

  7. Vor 3 Tagen · Oktober 1943 überquerten mehrere Mitglieder der jüdischen Gemeinde die Brücke und als der Direktor des Dr. Borromeo-Krankenhauses sie nach ihren Beschwerden fragte, antwortete einer von ihnen in Anspielung auf den Kommandanten German ironisch, dass sie am „Kesselring-Syndrom“ litten Albert Kesserling, der General, der für die Aufrechterhaltung der Kontrolle über das besetzte Italien ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Albert Kesselring

    heinz guderian