Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Albrecht Dürer. Dürer, Albrecht, Maler, Grafiker, Zeichner und Kunstschriftsteller, * 21.5.1471 in Nürnberg, † 6.4.1528 in Nürnberg, Bruder von Hans Dürer; er gehört zu den herausragenden Künstlern der Renaissance nördlich der Alpen.

  2. Vor einem Tag · Neu in Nürnberg: Nele Kaczmarek leitet jetzt die Albrecht Dürer Gesellschaft - und hat einiges vor. Nürnberg - Eine junge Chefin hat jetzt den ältesten Kunstverein in Deutschland übernommen: die Nürnberger Albrecht Dürer Gesellschaft. Wir haben Nele Kaczmarek dort getroffen und mit ihr über ihre Pläne gesprochen.

  3. Vor 3 Tagen · Albrecht Dürer: Kain tötet Abel (Ausschnitt) Die Idee der absoluten Feindschaft trägt paranoide Züge – und dennoch war und ist sie weit verbreitet. Der Kampf gegen diese Verhärtung ist nicht rein individualpsychologisch zu führen. Von René Buchholz.

  4. Vor einem Tag · Nele Kaczmarek, die neue Direktorin des Kunstvereins Nürnberg – Albrecht-Dürer-Gesellschaft, hat viel vor. Sie will das Haus stärker für Interessen lokaler Gruppen und Initiativen öffnen.

  5. Vor 4 Tagen · März — 23. Juni 2024. Jan Baegert – mit Derick Baegert und Martin Kippenberger. Info: Jan (Johan) Baegert (um 1465 – nach 1535), ein Zeitgenosse Albrecht Dürers und Lucas Cranachs, gehörte zu den bedeutendsten Malerpersönlichkeiten der westdeutschen Kunstlandschaft um 1500.

  6. Vor 4 Tagen · Berlin. Kreativität statt Selfies: Im Kunstraum Potsdamer Straße haben Studierende der Kunsthochschule Weißensee eine Ausstellung kuratiert. Denkt man an Selbstporträts, denkt man vor allem an...

  7. www.wikidata.de-de.nina.az › Marter_der_zehntausend_ChristenMarter der zehntausend Christen

    Vor 5 Tagen · Die Marter der zehntausend Christen ist ein Gemälde des Malers Albrecht Dürer (1471–1528). Es entstand im Auftrag des sächsischen Kurfürsten, ( Friedrich III ). (1463–1525) und ist signiert, wie datiert (1508).