Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · „Da ist Vorsicht geboten“, sagte Anders Levermann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Wenn man einen Effekt für einen so kurzen Zeitraum ...

  2. Vor 22 Stunden · »Da ist Vorsicht geboten«, kommentierte Anders Levermann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Wenn man einen Effekt für einen so kurzen ...

  3. Vor 22 Stunden · "Da ist Vorsicht geboten", sagte Anders Levermann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Wenn man einen Effekt für einen so kurzen Zeitraum betrachte, sei das generell fehleranfälliger als bei längeren Zeiträumen. Der Anteil an der seit 2020 gespeicherten Wärmeenergie könne auch weit unter 80 Prozent liegen. "Der Wert könnte in der ...

  4. Vor 22 Stunden · "Da ist Vorsicht geboten", sagte Anders Levermann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Wenn man einen Effekt für einen so kurzen Zeitraum ...

  5. Vor 22 Stunden · Nicht an der Studie beteiligte Experten sind angesichts der Ergebnisse allerdings noch skeptisch. „Da ist Vorsicht geboten“, sagte Anders Levermann vom Potsdam-institut für Klimafolge­nforschung (PIK) der dpa. Wenn man einen Effekt für einen so kurzen Zeitraum betrachte, sei das generell deutlich fehleranfä­lliger als bei längeren ...

  6. Vor 22 Stunden · Anders Levermann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung warnt vor voreiligen Schlüssen und betont, dass andere Faktoren ebenfalls eine Rolle spielen könnten. Niklas Höhne von der Universität Wageningen hebt hervor, dass die Hauptursache weiterhin der steigende Ausstoß von Treibhausgasen bleibe.

  7. Vor 3 Tagen · 2️⃣ Bereits im April ist “ The economic commitment of climate change ” von Maximilian Kotz, Anders Levermann und Leonie Wenz erschienen. Sie bewerten makroökonomischen Verluste über die letzten 40 Jahren in mehr als 1600 Regionen weltweit.