Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bad Godesberg ist einer der vier Stadtbezirke der Bundesstadt Bonn und hat 76.156 Einwohner. Bad Godesberg liegt an der südlichen Spitze der Kölner Bucht im Godesberger Rheintaltrichter am Übergang vom Mittel- zum Niederrhein. Der Stadtbezirk grenzt südöstlich an das Land Rheinland-Pfalz.

  2. Wir führen Sie durch die diplomatische Geschichte Bad Godesbergs.

  3. Sehenswürdigkeiten Bad Godesberg. Die Ruine der Godesburg ist das Wahrzeichen des Bonner Stadtbezirks Bad Godesberg. Doch auch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten machen Bad Godesberg lebens- und besuchenswert.

  4. Bad Godesberg. Bereits im Jahr 1926 erhielt Godesberg den Titel „Bad“ zugesprochen, 1935 kamen mit der Eingemeindung von Lannesdorf und Mehlem die Stadtrechte hinzu. In Bad Godesberg leben heute mehr als 75.000 Menschen.

  5. Aktiv in Bad Godesberg – das ist nicht nur Kinopalast, Gastronomie und Shopping. Das ist eine lebensfrohe, aufgeschlossene Stadt, die Weltoffenheit, Geschichte und Tradition auf eine typisch rheinische und liebenswerte Weise vereint.

  6. Geschichte. Urkundlich erwähnt wurde Bad Godesberg erstmalig im Jahre 722. Um Christi Geburt befand sich im heutigen Bonn bereits ein bedeutender römischer Stützpunkt, doch die Geschichte ging lange Zeit an dem damaligen Wuodenesberg (Wotansberg), einer Kultstätte der germanischen Ubier, vorbei.

  7. Bei einem knapp zweistündigen Spaziergang durch die historische City lernen Sie Bad Godesberg und seine Geschichte kennen.