Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Am 16. Juni 1951 eröffnete Walter Ulbricht im Beisein von Wilhelm Zaisser die „Schule des Ministeriums für Staatssicherheit“ in Golm bei Potsdam.

    • Werner Stiller

      Werner Stiller (* 24.August 1947 in Weßmar; † 20. Dezember...

    • Wilhelm Zaisser

      Wilhelm Zaisser bei der 12. Sitzung der Volkskammer, 22....

  2. Vor 3 Tagen · Dies ist eine Liste bekannter Pianisten.. Vergleiche auch: Liste von Cembalisten; Liste klassischer Pianisten Inhaltsverzeichnis: Klassische Pianisten • Klassische Klavierduos • Liedbegleiter • Kinderklavier-Pianisten (Toy-piano-Spieler) • Ragtime-Pianisten • Stummfilm-Pianisten • Boogie-Woogie-, Rhythm-and-Blues- und Bluespianisten • Jazz-Pianisten • Tango-Pianisten • Pop ...

  3. Vor 5 Tagen · Im Herbst 2023 erschien der erste Teil einer Biographie Walter Ulbrichts, der den kommunistischen Berufsrevolutionär der Weimarer Jahre und des Moskauer Exils porträtierte.

  4. Vor 3 Tagen · Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  5. Vor 4 Tagen · Heir to the Aldi retail fortune, Karl Albrecht Jr. is the son of Karl Albrecht Sr., who died in 2014 at age 94. His sister, Beate Heister, is also a billionaire. After World War II, Karl Sr. and...

  6. Vor 5 Tagen · Dieser berühmte Satz des DDR-Partei- und Staatschefs Walter Ulbricht aus dem Jahr 1961 ist 30 Jahre nach der Maueröffnung 1989 wieder überall zu lesen und zu hören. Im Interview erklärt der Historiker Siegfried Prokop, was es damit auf sich hat und warum die Mauer doch gebaut wurde.

  7. Vor 4 Tagen · Doch die von Walter Ulbricht forcierte Öffnung der zentralistisch geleiteten Volkswirtschaft scheiterte. Alle Maßnahmen des NÖS, wie etwa Prämien für die Werktätigen oder größere betriebliche Freiheiten für die Kombinate, konnte die DDR-Ökonomie nicht retten. Mit dem Machtantritt von SED-Chef Erich Honecker wurde das ...