Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · 26 June 1963. Description. Motion picture covering President John F. Kennedy's visit to Berlin, Germany. President Kennedy arrives at Tegel Airport in Berlin and delivers remarks in a welcome ceremony presided over by Chancellor of the Federal Republic of Germany Konrad Adenauer and Mayor of West Berlin Willy Brandt.

  2. Vor 2 Tagen · In diese Liste werden alle Feiertage (insbesondere Nationalfeiertage), Gedenktage und Aktionstage aufgenommen, an denen jährlich wiederkehrend – international oder national – an bedeutende historische weltliche oder religiöse Ereignisse erinnert oder über wichtige gesellschaftspolitische oder medizinische Problemlagen informiert wird.

  3. Vor 6 Tagen · Grundgesetz: Geburtsstunde der Bundesrepublik. Am 8. Mai, auf den Tag genau vier Jahre nach der bedingungslosen Kapitulation, unterzeichnet Ratspräsident Konrad Adenauer als erster das ...

  4. Vor 6 Tagen · Der 9. November ist der Schicksalstag der Deutschen. Allein im 20. Jahrhundert wurde an diesem Tag 4 x Geschichte geschrieben. > 9.11.1918: Philipp Scheidemann ruft in Berlin die erste deutsche Republik aus. Zwei Tage später endet der Erste Weltkrieg. > 9.11.1923: Hitlers und Ludendorffs Putschversuch in München. Die Polizei schlägt den ...

  5. Vor 2 Tagen · Aktionstage sind bestimmte Tage, die auf Missstände hinweisen oder die Bevölkerung hinsichtlich bestimmter Themen sensibilisieren sollen. Zudem werden sie genutzt, um dazu aufzurufen, sich mit Inhalten auseinanderzusetzen. Teils werden Aktionstage auch von Einrichtungen veranstaltet, die auf sich aufmerksam machen möchten. Bei den hier aufgeführten Tagen handelt es sich um regelmäßige ...

  6. Vor 4 Tagen · Macron drei Tage lang zu Gast in Deutschland. Frankreichs Präsident Macron beginnt heute einen dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland. Zum Auftakt wird er mit Bundespräsident Steinmeier das ...

  7. Vor 6 Tagen · Viele Beschäftigte sehnen sich nach einem neuen Arbeitszeitmodell. Vier Tage pro Woche, mehr nicht. Der Rest soll der Familie und der Freizeit gehören. Ökonomen fürchten um den Wohlstand im Land.