Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · 1578–1637. Erzherzog Ferdinand III. von Steiermark (Bildausschnitt), Giovanni Pietro de Pomis, 1614, Öl auf Leinwand © Schloss Herberstein. Er war eine Schlüsselfigur der Gegenreformation, vertrieb restlos alles Evangelische aus Graz, war wesentlicher Auslöser des Dreißigjährigen Krieges, wollte mit seinem absolutistischen ...

  2. Vor 5 Tagen · Im Zentrum ist Kaiser Ferdinand III. als Haubt des Reiches im Kreise der Kurfürsten abgebildet. Zu seinen Füßen sitzt eine Frauengestalt als Allegorie des Reiches, erkennbar am Insigne des Reichsapfels. Die sie umgebenden Früchte symbolisieren die Hoffnung auf neuen Wohlstand nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges.

  3. Vor 4 Tagen · Ferdinand III., Hl. Johanna von Orléans, Sel. Otto Neururer, Hl. Reinhild... Evangelium von heute Mk 14, 12–16.22–26 Hochfest Fronleichnam ...

  4. Vor 4 Tagen · Ferdinand III./II., Kaiser Giovanni Pietro de Pomis, Künstler Johann Ulrich von Eggenberg, Landeshauptmann Paul Guldin, Mathematiker Unbekannte Waise Hans Friz, Gastwirt Hans Erasmus von Tattenbach, Großgrundbesitzer Martha Messner, Bettlerin Leopold I., Kaiser Abraham a Sancta Clara, Prediger Rebellischer Handwerker Franz Ignaz ...

  5. Vor 4 Tagen · 76 Jahre nach seinem Tod sind die Gebeine des bulgarischen Königs Ferdinand I. von Deutschland nach Bulgarien überführt worden. Ein Militärflugzeug brachte den Sarg aus dem bayerischen Coburg...

  6. Vor einem Tag · Signature. Ferdinand II (9 July 1578 – 15 February 1637) was Holy Roman Emperor, King of Bohemia, Hungary, and Croatia from 1619 until his death in 1637. He was the son of Archduke Charles II of Inner Austria and Maria of Bavaria, who were devout Catholics. In 1590, when Ferdinand was 11 years old, they sent him to study at the Jesuits ...

  7. Vor 4 Tagen · St. Ferdinand is the worthy representative of the brave heroes who drove out the Moors from their fatherland and made her what she is: but he had the virtues of a Saint, as well as the courage of a Soldier. His life was one of exploits, and each was a victory. Cordova, the city of the Caliphs, was conquered by this warrior Saint.