Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Garrelt Duin ist ein deutscher Politiker. Er war von 2005 bis 2010 Landesvorsitzender der SPD Niedersachsen und von 2012 bis 2017 Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen. Seit April 2024 ist Duin Regionaldirektor des Regionalverband Ruhr.

  2. 16. Feb. 2024 · Essen/Ruhrgebiet (idr). Garrelt Duin wird neuer Regionaldirektor des Regionalverbandes Ruhr (RVR) mit Sitz in Essen. Das Ruhrparlament hat den 55-jährigen Juristen am Freitag (16. Februar) einstimmig in das Amt gewählt. Garrelt Duin tritt die Nachfolge der langjährigen Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel an, die bereits im ...

  3. Handwerkspolitik. Januar 2024. Garrelt Duin hat die Handwerkskammer zu Köln vorzeitig verlassen. Den früheren NRW-Wirtschaftsminister zieht es in seine Wahlheimat Essen. Die HWK sucht bereits nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin. Nach über vier Jahren als Hauptgeschäftsführer hat Garrelt Duin zum 31.

  4. 16. Feb. 2024 · 16. Februar 2024 | Stefan Laurin Ein Kommentar. Garellt Duin nach seiner Wahl zum Regionaldirektor des RVR Screenshot: Laurin. Garrelt Duin ist der neue Chef des Regionalverbandes Ruhr. Der...

  5. 3. Apr. 2022 · A ls Berufspolitiker der SPD brachte es Garrelt Duin zum Wirtschaftsminister in Nordrhein-Westfalen. Er saß zuvor im Europaparlament und im Bundestag. Als seine Partei 2017 die Landtagswahl und...

  6. 16. Feb. 2024 · Das Ruhrparlament hat den 55-jährigen Juristen am Freitag (16. Februar) einstimmig in das Amt gewählt. Garrelt Duin tritt die Nachfolge der langjährigen Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel an, die bereits im Oktober 2023 bekannt gegeben hatte, dass sie in diesem Jahr ihr Amt für eine Nachfolge zur Verfügung stellen wird.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Garrelt_DuinGarrelt Duin - Wikipedia

    Garrelt Duin (born 2 April 1968) is a German politician of the Social Democratic Party (SPD). Education. Duin was born in Leer, Lower Saxony. From 1987 to 1995 he studied law and Protestant theology at Bielefeld and Göttingen.