Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Matern war ein deutscher kommunistischer Politiker. Für die KPD war er unter anderem 1932 und 1933 Abgeordneter des Preußischen Landtages, in der DDR war er Mitglied des Politbüros des ZK der SED, Vizepräsident der Volkskammer und leitete von 1948 bis 1971 die Zentrale Parteikontrollkommission.

  2. Mit einem sogenannten Rückkehrerpaß kam Matern, begleitet von seiner Lebensgefährtin und späteren Frau Jenny, geborene Pickerodt (* 11. 4. 1904 – 22. 9. 1960), im April 1941 in die Sowjetunion. Zunächst an der Komintern-Schule, dann bis Mai 1945 als Lehrer an der Zentralen Antifaschule in Krasnogorsk. Zusammen mit

  3. Hermann Matern (* 17. Juni 1893 i n Burg; † 24. Januar 1971 i n Berlin) w ar ein deutscher Politiker d er KPD u nd SED. Er w ar als Parteifunktionär u nter anderem 1932 u nd 1933 Abgeordneter d es Preußischen Landtages u nd in d er DDR Mitglied d es Politbüros d es ZK d er SED s owie Vizepräsident d er Volkskammer. Hermann Matern, 1957. Leben.

  4. Hermann Matern (17 June 1893 – 24 January 1971) was a German communist politician and high ranking functionary of the Socialist Unity Party of Germany in the German Democratic Republic.

  5. Seit 1944 leitete er eine Antifa-Schule für deutsche Kriegsgefangene. Zusammen mit Anton Ackermann kam M. im Mai 1945 nach Dresden, um zunächst die Rote Armee zu unterstützen. Als Vorsitzender der KPD in Sachsen war er maßgebend an der Gründung der SED beteiligt.

  6. 21. März 2024 · Hermann Matern wurde am 17. Juni 1893 in Burg bei Magdeburg als Arbeitersohn geboren. Er erlernte von 1907-1911 das Gerberhandwerk und war anschließend bis 1926 als Gerber tätig.

  7. Matern, Hermann. geb. 17.06.1893 Burg, gest. 24.01.1971 Berlin, Weißgerber, Arbeiterführer, Politiker.