Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Filmkritik: Gaby Tscharner. Der Schweizer Spielfilm «Follow us #iCarus» thematisiert Probleme wie toxische Männlichkeit und die Faszination der Popularität auf Sozialen Medien. Mit Stunts und einem von Luca Hänni mit geschriebenen Titelsong hat der Film einen aufwendigen Look, könnte das Publikum jedoch emotional stärker abholen ...

  2. Vor 4 Tagen · Zuletzt aktualisiert am: 26. Mai 2024 10:58. Deutschland Edition, PAL/Region 0 DVD: TON: Deutsch ( Dolby Digital 2.0 ), Englisch ( Untertitel ), WIDESCREEN (1.66:1), BONUSMATERIAL: Dokumentarisch, Szene Zugang, Trailer (s), Wechselwirkendes Menü, SYNOPSIS: Der achtjährige Mathias träumt davon, Pilot zu werden, und dass seine ...

  3. Vor 4 Tagen · Funkensommer. 26.05.2024 ∙ Polizeiruf 110 ∙ BR Fernsehen. UTAD. Merken. Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude ist abgebrannt. In den Trümmern hat man eine verkohlte Leiche gefunden. Und keiner hat die Tote gekannt. Kriminalhauptkommissarin Cris Blohm und ihr Kollege Dennis Eden versuchen, das Geheimnis der Toten zu lösen.

    • 89 Min.
  4. Vor 18 Stunden · Hoch hinaus will Dimitris Kaiafas mit dem ehemaligen „Airpot Diner“ am Flugplatz in Hünxe. Nicht nur der Name des Gastronomie-Betriebes, auch die Küche ist griechisch. Worauf sich die Gäste ...

  5. Vor einem Tag · Die besten Köche der Welt - Zu Gast im "Ikarus" Kulinarikmagazin A/2022 am 13.06.24 um 03:00 Uhr im TV-PROGRAMM: alle Infos, alle Sendetermine

  6. Vor 3 Tagen · Jeder zweite Mittwoch im Monat ist aktuell DEFA-Filmzeit im Berliner ACUD-Kino. Eine große Jugendfilm-Retrospektive läuft bis Juni 2025.Die DEFA-Stiftung erhält die Filme der DEFA und macht sie als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar. Sie fördert die deutsche Filmkunst und Filmkultur durch die Vergabe von Projektmitteln, Stipendien und Preisen.

  7. Vor 3 Tagen · Von Rolevinck. Das Schmallenberger Dichtertreffen im Jahre 1956 war ein Ereignis von erheblicher Tragweite. Es erschütterte die Grundfeste der westfälischen Kulturpolitik. Nicht nur eine ideologisch verengte west­fälische Dichtung wurde an den Pranger gestellt, sondern etwas, das bis dahin stets lobend aufs Schild gehoben und entsprechend ...