Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · April 1927 in Marktl; † 31. Dezember 2022 in der Vatikanstadt) war ein deutscher Theologe, Hochschullehrer und römisch-katholischer Geistlicher. Er war von seiner Wahl am 19. April 2005 bis zu seinem Amtsverzicht am 28. Februar 2013 der 265.

    • Marktl

      Marktl wurde im 13. Jahrhundert als Hofmark der Grafen von...

  2. Vor einem Tag · Franziskus (Papst) Papst Franziskus ( lateinisch Franciscus PP.; bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ [ berˈgɔʎːo ]; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

  3. Vor 3 Tagen · Sankt Georgen ist eine Hochschule für kath. Theologie und Philosophie in Trägerschaft des Jesuitenordens in Frankfurt am Main.

  4. Vor 4 Tagen · In dieser Liste werden deutschsprachige Zeitschriften, Magazine und Zeitungen aufgenommen, die von einer christlichen Kirche, Glaubensgemeinschaft, Organisation oder Sondergemeinschaft oder von einem Fachverlag für christliche Theologie herausgegeben werden.

  5. Vor 5 Tagen · Liste der Päpste – Wikipedia. Franziskus, amtierender Papst (2021) Die Liste der Päpste führt alle Bischöfe von Rom auf. Diese tragen seit dem 5. Jahrhundert, nach dem Vorbild ihrer Amtsbrüder aus Alexandria, den Ehrentitel Papa . Inhaltsverzeichnis. 1 Einführung. 1.1 Die Frage des Monepiskopats. 1.2 Zur Entstehung des Titels.

  6. Vor 2 Tagen · Martin Luther OSA ( / ˈluːθər /; [1] German: [ˈmaʁtiːn ˈlʊtɐ] ⓘ; 10 November 1483 [2] – 18 February 1546) was a German priest, theologian, author, hymnwriter, professor, and Augustinian friar. [3] Luther was the seminal figure of the Protestant Reformation, and his theological beliefs form the basis of Lutheranism.

  7. en.wikipedia.org › wiki › PopePope - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · From a Catholic viewpoint, the primacy of the bishop of Rome is largely derived from his role as the apostolic successor to Saint Peter, to whom primacy was conferred by Jesus, who gave Peter the Keys of Heaven and the powers of "binding and loosing", naming him as the "rock" upon which the Church would be built.