Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josef "Sepp" Dietrich confers some decorations at members of the Waffen-SS Division Leibstandarte SS Adolf Hitler (LSSAH) - 1940

  2. Vor 7 Stunden · Die beiden Präsidenten der Rotary-Clubs, Dr. Josef Spanier und Dr. Dietrich Holz, haben auch schon die nächsten Projekte im Visier: Die Tennisplätze in Bad Neuenahr möchten die beiden Rotary-Clubs um einen Padel-Platz erweitern, eine Tennis-Variante, bei dem Wände der Spielfeldumrandung einbezogen werden. Außerdem steht der neue „Rotary Trailpark Ahr“ in Bad Neuenahr, ein ...

  3. Vor 3 Tagen · Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Verleihungsübersicht 1940–1945. Insgesamt wurden (einschließlich ohne Nummerierung) 863 Eichenlaube an Angehörige der Wehrmacht, Waffen-SS und ausländische Staatsangehörige verliehen.

  4. Vor einem Tag · Although the unit was nominally under Himmler, Dietrich was the real commander and handled day-to-day administration. Two other SS units composed the inner ring of Hitler's protection. The SS-Begleitkommando des Führers (Escort Command of the Führer), formed in February 1932, served as Hitler's protection escort while he was traveling.

  5. Vor 3 Tagen · Die Leibstandarte SS Adolf Hitler ( LSSAH) war eine Elitedivision der Waffen-SS während des Zweiten Weltkriegs. Sie begann als persönliche Leibwächtereinheit Adolf Hitlers und entwickelte sich zu einer vollwertigen Panzerdivision.

  6. Vor 7 Stunden · Diese Neuigkeiten gibt es aus der Region rund um Dornburg-Camburg. Der Kindergarten „Waldwichtel“ aus Porstendorf lädt am kommenden Mittwoch, 12. Juni, zu einem Sommerfest und einem Tag der offenen Tür ein. Gefeiert wird von 14.30 bis 17.30 Uhr. Wie Leiterin Karolin Hohmann erklärt, soll zum Sommerfest auch für den Porstendorfer ...

  7. Vor 3 Tagen · Traueranzeigen für "Allgemeine Zeitung Mainz". Es wurden 148858 Trauerfälle gefunden. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Trauerfälle aus Ihrer Tageszeitung online veröffentlicht werden. Dies ist abhängig vom Wunsch der Angehörigen.