Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Ein großes Projekt: Dirigent Giovanni Antonini will alle 107 Sinfonien von Joseph Haydn aufnehmen. In Folge 15 spielt das Kammerorchester Basel die Nummern 50, 62 und 85 - Feuerwerke höchster ...

  2. Vor 3 Tagen · Zu Joseph Haydns umfangreichem Schaffen gehören auch fast 70 (!) Streichquartette, von denen das Quartett in B-Dur Opus 76 Nr. 4 Hob. III:78 den Abschluss dieses Mittagskonzertes bildete. 1797 entstanden, zeigt die Gruppe der dem Grafen Joseph Erdödy gewidmete Quartette Haydn auf der Spitze seines Schaffens (Das dritte Quartett dieser Reihe ...

  3. Vor 2 Tagen · Trumpet Concerto in E-Flat Major, Hob. VIIe:1 (Joseph Haydn) 01. I. Allegro - 00:06:24 Symphony No. 94 in G Major, Hob.I:94, 'The Surprise' (Joseph Haydn) 02. II. Andante - 00:06:32 Cello Concerto No. 2 in D Major, Hob.VIIb:2 (Joseph Haydn) 03. III. Rondo: Allegro - 00:05:08 Flute Trio No. 15 in G Major, Hob.XV:15 (Joseph Haydn) 04. II. Andante ...

  4. Vor 4 Tagen · Joseph Haydn wird zum Mitbegründer der Wiener Klassik und ist heute fast jedem bekannt, da er die deutsche Nationalhymne komponiert hat. Mit 5 Jahren wird Joseph entdeckt und beginnt eine Ausbildung zum Chorknaben. Bald zieht er nach Wien. Er wird Hofkapellmeister beim Fürsten von Esterhazy und komponiert wie am Fließband, unter anderem auch sein berühmtestes Werk - die deutsche Nationalhymne.

  5. Vor 3 Tagen · Aufführung. Das bekannte Oratorium “Die Schöpfung” von Joseph Haydn ist am 22. und 23. Juni in der Saalkirche Ingelheim zu hören. Der bedeutende Komponist aus der Wiener Klassik hat mit diesem Stück eines der heitersten und melodienreichsten Chorwerke der Musikgeschichte geschaffen.

  6. Vor einem Tag · Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen erhält den Opus Klassik in der Kategorie Orchester des Jahres. Die Jury würdigt damit die erste CD des "Haydn-Projekts". Dirigent Paavo Järvi kann sich ...

  7. Vor 3 Tagen · Markant und imposant bildet Schloss Esterházy seit Jahrhunderten weit mehr als den kulturellen Mittelpunkt Eisenstadts. Als einstiger Dienstort Joseph Haydns, Wiegestätte der Wiener Klassik und Schauplatz prunkvoller Konzerte und Feste lockt das Schloss heute als Museum und zeitgemäße Veranstaltungslokation. Einzigartige…

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach