Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Carl Schmitt (zeitweise auch Carl Schmitt-Dorotić; [1] * 11. Juli 1888 in Plettenberg; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Jurist, der auch als politischer Philosoph rezipiert wird. Er gilt als einer der bekanntesten, wirkmächtigsten und zugleich umstrittensten deutschen Staats- und Völkerrechtler des 20. Jahrhunderts.

    • Niklas Frank

      In dem Roman Gebürtig (1992) von Robert Schindel ist Niklas...

    • Bruno Bauers

      Leben und Werk Studium und erste Wirksamkeit. Bruno Bauer...

  2. Vor 3 Tagen · Björn Höcke (* 1. April 1972 in Lünen) ist ein rechtsextremer deutscher Politiker ( AfD ). Seit 2014 ist er Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag. Im März 2015 war er Mitbegründer der rechtsextremen parteiinternen Gruppe Der Flügel.

  3. Vor 3 Tagen · Maximilian „Max“ Carl Emil Weber (* 21. April 1864 in Erfurt; † 14. Juni 1920 in München) war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom. Obwohl seiner Ausbildung nach Jurist, gilt er als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten Kultur-, Sozial- und Geschichtswissenschaften .

  4. Vor 3 Tagen · Februar 2024 im Strafgefangenenlager in Charp, Autonomer Kreis der Jamal-Nenzen, Russland) war ein russischer Jurist, Dokumentarfilmer, Antikorruptions-Aktivist, Blogger und in seinen letzten Lebensjahren der führende Oppositionspolitiker gegen die Diktatur Wladimir Putins.

  5. Vor 3 Tagen · Welche Ziele verfolgt eigentlich ein moderner, aufgeklärter Strafvollzug? Und wie verträgt sich die Idee der Wiedereingliederung mit der Option einer lebenslangen Haftstrafe? Federica Coppola, Juristin am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht stößt mit ihren Fragen schnell an die Grenzen der ...

  6. Im Jahr 2022 erhielten promovierte Juristen laut Gehaltsreporter.de mit rund 61.000 Euro das höchste Bruttoeinstiegsgehalt in Deutschland. Juristinnen ohne einen Doktortitel verdienten fast 10.000 Euro weniger.

  7. www.fachanwalt.de › magazin › ueber-fachanwaelteWas ist ein Fachanwalt?

    Erfahren Sie, was der Unterschied zwischen einen Fachanwalt und einem normalen Rechtsanwalt ist und wie die Weiterbildung zum Fachanwalt abläuft.