Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für karl korsch. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Wolfgang Fritz Haug, geboren 1936 in Esslingen am Neckar, war von 1979 bis zu seiner Emeritierung 2001 Professor für Philosophie an der Freien Universität Berlin sowie Gastprofessor an verschiedenen anderen Universitäten und Kunsthochschulen. Er gründete 1959 die Zeitschrift »Das Argument« und zunächst in Gestalt eines Selbstverlags das ...

  2. Vor 4 Tagen · For council communists like Karl Korsch, it was a difficult and painful exercise, but one that ended with a sharp critique of what Korsch described as the contradiction between “the progressive revolutionary movement of the proletarian class” and the “‘national-socialist’ theory of Stalin as to the possibility of building up socialism in one country.” 42 “For a limited period it ...

  3. Vor 2 Tagen · Wir diskutieren die Zusammenhänge zwischen historischen sowie aktuellen Debatten um Vergesellschaftung und demokratische Wirtschaftsplanung. Anhand der historischen Vergesellschaftungsdebatte wird gezeigt, dass sowohl die Wirtschaftsplanung als auch die Demokratisierung der Ökonomie zentrale Ziele verschiedener Vergesellschaftungskonzepte waren.

  4. Vor 22 Stunden · None of the members were experienced organizers or political leaders. Instead, Marcuse tried to trace back the history of Marxist revolutionary thought, which had also been brought up by Karl Korsch and Georg Lukács in their respective works of 1923, Marxism and Philosophy and History and Class Consciousness.

  5. Vor 2 Tagen · Mai 1818 in Trier, Rheinprovinz, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion .

  6. Vor 2 Tagen · Marx, Karl: Philosophische und ökonomische Schriften, 390 S., 11,40 Euro. Der Kapitalismus steckt in der Krise. Auch deshalb erlebt die Theorie von Karl Marx eine unerwartete Konjunktur.