Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Pontifikatsdauer von 7 Jahren und 5 Monaten: (1980 – 16,5) / 265 = 7,41. Der Papst mit der längsten Amtszeit war Pius IX. (1846–1878) mit 31 Jahren und 8 Monaten. Dahinter folgen Johannes Paul II. (1978–2005) mit 26 Jahren und 5 Monaten und Leo XIII. (1878–1903) mit 25 Jahren und 5 Monaten.

  2. During his 25-year reign (1878-1903), Pope Leo XIII saw major dangers arising in the world. After an alarming vision right after saying Mass — 33 years to the day of the final vision of Fatima on Oct. 13, 1917 — he gave us the Prayer to St. Michael to be recited after Masses beginning in 1886.

  3. Vor 4 Tagen · Die Gewänder wurden ursprünglich im Sancta Sanctorum, einer Kapelle des Papstes in der Lateranbasilika, aufbewahrt. 1903 ermöglichte Papst Leo XIII. den Zugang zu diesen Reliquien, was zur Übertragung ins Christliche Museum der Vatikanischen Bibliothek und schließlich in die Vatikanischen Museen führte.

  4. Vor 3 Tagen · Als Christus in einem symbolischen Moment seine große Gesellschaft gründete, wählte er zu ihrem Eckstein weder den brillanten Paulus noch den mystischen Johannes, sondern einen Schwindler, einen Snob, einen Feigling – mit einem Wort, einen Menschen.

  5. Vor 3 Tagen · Pope Leo XIII argues in his hugely influential social document, Rerum Novarum, written in 1891, that as many people as possible deserve have the chance to become owners. This concept of ownership ...

  6. Vor 5 Tagen · Mother Cabrini meets with Pope Leo XIII in ‘Cabrini.’(Photo: Angel Studios) Giannini, an iconic Italian actor whose career spans nearly six decades, embodies the character of the Pope as if it were tailor-made for him.

  7. Vor 5 Tagen · Das beginnt schon mit Leo XIII., der beretis 1896 erlaubte, dass filmische Aufnahmen von ihm gemacht wurden. Sehr engagiert hat sich Pius XII., der die Basis für die Sammlung von vatikanischen...