Yahoo Suche Web Suche

  1. Bewerbung an staatlichen Unis. Ohne Erfolgsprovision! 12 Jahre Erfahrung. Mit guter akademischer Vorbereitung zum Studienplatz

  2. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Innsbruck, 25. Juni 2024: Vor sieben Jahren ging Alexander Hüttenhofer, dem Direktor des Instituts für Genomik und RNomik an der Medizinischen Universität Innsbruck, seine Armbanduhr richtig auf den Zeiger. Heute kann er nun behaupten, dass ihn der unzuverlässige Zeitmesser, der oft kaputt war, zur genetischen Klärung von vier ...

  2. Vor 12 Stunden · Ambra Stefani ist Neurologin an der Medizinischen Universität Innsbruck und stellvertretende Leiterin des dortigen Schlaflabors. Sie untersucht mit ihrem Team die sogenannte Schlafarchitektur ...

  3. Vor 12 Stunden · Das Forschungsprojekt „NeurO2flight“ ist ein interdisziplinäres Vorhaben, an dem insgesamt fünf Studierende aus Europa beteiligt sind. Neben Constance Badalì gehören Carmen Possnig (Universität Innsbruck, Österreich), Jason Fisher (Jožef Stefan Institute, Slowenien), Tim Dieterle und Sebastian Schmidt (Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Deutschland) zum Team.

  4. Vor einem Tag · Ihre aussagekräftige Bewerbung (im PDF-Format) senden Sie bitte bis zum 10.07.2024 (einlangend) unter der Angabe der Kennzahl MEDI-19452 per E-Mail an: bewerbung@i-med.ac.at Gleiche Chancen für Alle!

  5. Vor 3 Tagen · Das ULB-Schreibzentrum bietet in diesem Sommer einen regelmäßigen offenen Schreibtreff an. Der Schreibtreff soll ermöglichen, mit wechselseitiger Unterstützung kontinuierlich mit dem eigenen Schreibprojekt voranzukommen. Wann: ab dem 04.07.2024, immer donnerstags, 13:00 bis 16:45 Uhr.

  6. Vor 2 Tagen · Das Format wurde 2014 von der Universität Innsbruck in Kooperation mit dem Fachbereich Integration des Landes Tirol, dem Diakonie Flüchtlingsdienst und dem Österreichischen Integrationsfonds ins Leben gerufen. Gefördert wird das Format vom Land Tirol sowie teilweise auch von der Stadt Innsbruck. In den Jahren 2014, 2015 und 2016 wurde der Kurs in adaptierter Form von den damaligen ...

  7. Vor 3 Tagen · Steirischen Gesundheitskonferenz am 19. Juni 2024 stand die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung im Fokus. Rektorin Andrea Kurz und Katharina Reich, Chief Medical Officer im Gesundheitsministerium, spannten den Bogen von internationalen Entwicklungen bis hin zu den neuen Chancen der Versorgung in Österreich und der Steiermark.