Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BreslauBreslau – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Breslau ( polnisch Wrocław [ ˈvrɔtswaf ]; anhören ⓘ /?, schlesisch Brassel, [3] lateinisch Vratislavia oder Wratislavia) ist eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und deren Hauptstadt. Sie ist gleichzeitig Verwaltungssitz des Powiat Wrocławski.

  2. Vor 2 Tagen · Aufgrund von unklaren Grenzverläufen des wiederhergestellten polnischen Staates kam es zu Konflikten mit den Nachbarn. Mit Deutschland gab es zwischen 1919 und 1921 Kämpfe vor allem um den Besitz Oberschlesiens, die sich in drei Aufständen niederschlugen. Die Volksabstimmung in Oberschlesien am 20. März 1921 ergab eine Mehrheit ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › SilesiaSilesia - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · The largest city and Lower Silesia's capital is Wrocław; the historic capital of Upper Silesia is Opole. The biggest metropolitan area is the Katowice metropolitan area, the centre of which is Katowice. Parts of the Czech city of Ostrava and the German city of Görlitz are within Silesia's borders.

  4. Vor 2 Tagen · November 1862 in Ober Salzbrunn in Schlesien; † 6. Juni 1946 in Agnieszków, deutsch: Agnetendorf in Niederschlesien) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus, integrierte aber auch andere Stilrichtungen in sein Schaffen. 1912 erhielt er den Nobelpreis für ...

  5. Vor 3 Tagen · Wir ... weiter. Guten Abend und herzlich willkommen auf dieser Webseite! Hier geht es um Ahnenforschung im früheren Schlesien, welches vor 1945 zu Deutschland gehörte und aus dem viele unserer Vorfahren stammen. Schlesien Admin: Ines Pix. Login für registrierte Benutzer (Passwort vergessen?) Registrierung als neuer Benutzer.

  6. Vor 3 Tagen · Zeitschriften zur Landesgeschichte. Diese Liste enthält deutschsprachige Zeitschriften zur Orts- und Landesgeschichte/Landeskunde, die als Digitalisat (Faksimile, Scan) im Internet vorliegen zu den Themen: Landes- und Regionalgeschichte. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons.

  7. Vor 5 Tagen · Der Ort Schreiberhau/ Szklarska Poręba zog seit eh und je Künstlerinnen und Künstler an, die am Rande urwüchsiger Landschaften, in höheren Gebirgslagen und entlegenen Dörfern, die Möglichkeit einer individuellen, künstlerischen Existenz sahen.