Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Mit der Startup Factory RUHR beabsichtigen wir, Studierende im Ruhrgebiet für unternehmerisches Handeln zu begeistern und wissenschaftliche Innovationen schneller in die Praxis zu bringen. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir die Jury überzeugen konnten und nun die nächsten Schritte für den Aufbau der Startup Factory RUHR gehen können.”.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BochumBochum – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Seit der Gründung der im südlichen Stadtteil Querenburg gelegenen Ruhr-Universität im Jahr 1962, mit über 40.000 Studenten eine der größten Universitäten Deutschlands, ist Bochum Universitätsstadt. Bochum ist darüber hinaus bedeutender Hochschul- und Kulturstandort mit neun Hochschulen bzw. Dependancen von Hochschulen ...

  3. Vor 5 Tagen · Spitzenplatzierung für den Studieneinstieg in Bochum. Bundesweites Ranking bescheinigt der Ruhr-Universität Spitzennoten für mehrere Studienindikatoren. Fakultät für Biologie und Biotechnologie erhält Aufwertung in allen Kategorien.

    • Ruhr-Universität Bochum wikipedia1
    • Ruhr-Universität Bochum wikipedia2
    • Ruhr-Universität Bochum wikipedia3
    • Ruhr-Universität Bochum wikipedia4
    • Ruhr-Universität Bochum wikipedia5
  4. Vor 4 Tagen · Es ist die zentrale Anlaufstelle der Ruhr-Universität Bochum rund um Gründung und Transfer. Mit seinen Angeboten erschließt die WORLD FACTORY kreatives Potenzial und bereitet klugen Köpfen individuelle Wege ins Unternehmertum.

    • Ruhr-Universität Bochum wikipedia1
    • Ruhr-Universität Bochum wikipedia2
    • Ruhr-Universität Bochum wikipedia3
    • Ruhr-Universität Bochum wikipedia4
    • Ruhr-Universität Bochum wikipedia5
  5. Vor 5 Tagen · Ziel des Verbundes ist es, statistische Methodiken zu entwickeln, um Daten zur Energie- und Mobilitätswende zu modellieren und zu prognostizieren. Die Technische Universität (TU) Dortmund und die Ruhr-Universität Bochum erhalten einen neuen Sonderforschungsbereich/Transregio.

  6. Vor 5 Tagen · Universitätsstrasse 150. D-44780 Bochum. Tel.: +49 (0)234/32-28304. Fax: +49 (0)234/32-14025. eMail: gerhard.roehrle@rub.de. Sprechstunde: nach Vereinbarung. Bildarchiv des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach. Arbeitsgebiete. Algebraische Lie Theorie. Algebraische Gruppen. Darstellungstheorie. Endliche Gruppen vom Lie-Typ.