Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.preussen.org › termine-preussens › 1803-18901803 - 1890

    Vor 4 Tagen · Termine Preußens 1803 - 1890. Reichsdeputationshauptschluss. Die säkularisierten Bistümer (außer Mainz) und 45 Reichsstädte werden aufgeteilt. Preußen erhält, als Entschädigung für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete, Hildesheim und Paderborn, Erfurt, alle mainzischen Besitzungen in Thüringen, das Eichsfeld, die ...

  2. Vor 2 Tagen · Die Entstehungsgeschichte Preußens

    • 58 Sek.
    • 112
    • GeschichteAquarell
  3. Vor 3 Tagen · Nach Ruprechts Tod 1410 gelangte schließlich mit Sigismund, der bereits seit 1387 König von Ungarn war, der letzte Luxemburger auf den Thron. Sigismund hatte mit erheblichen Problemen zu kämpfen, zumal er im Reich über keine Hausmacht mehr verfügte, erlangte aber 1433 die Kaiserwürde. Der politische Aktionsradius Sigismunds reichte bis ...

  4. Vor 3 Tagen · Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Forschungsreisender mit einem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld.

  5. Vor 3 Tagen · Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde. Etwa 17 Millionen Menschen verloren durch ihn ihr Leben, wobei die Schätzungen mit großen Unsicherheiten behaftet sind.

  6. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    Vor 4 Tagen · Zu seiner Hochzeit mit Sophie Prinzessin von Isenburg im August 2011 kamen Blaublüter und VIPs aus ganz Europa, das Fernsehen berichtete live. Sonst lebt der jugendliche Chef des ehemals regierenden Königshauses Preußen eher zurückgezogen.

  7. Vor 3 Tagen · e. Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772.